Aktuelle Lieferzeit: 3-4 Werktage. Versand zur Zeit nur an deutsche Lieferadressen, nach AT und CH erst wieder ab Oktober 2022.
Bezeichnung- | Einzelpreis | |
![]() |
Meisterwurz Peucedanum ostruthium Saatgutmenge je Portion: mindestens 60 Samen Eine alte Heil- und Gewürzpflanze, die ihren Namen deshalb trägt, weil ihr meisterliche Heilkräfte zugesprochen wurden. Als Zierpflanze eignet sich die Meisterwurz für Naturgärten und Ränder großer Teiche... |
nicht lieferbar |
![]() |
Langblättriger Ehrenpreis Veronica longifolia Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Unsere stattlichste heimische Ehrenpreisart. Die blauen Blüten stehen, wie beim Ährigen Ehrenpreis (Veronica spicata) in langen kerzenförmigen Blütenständen und entwickeln sich von Juli bis September. Empfehlenswert ! |
1.60 € |
![]() |
Kugel-Primel Primula denticulata 'Nepal Mischung' Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Bekannte Frühlingsprimel, die es in vielen Farben gibt. Sie erhalten hier eine Mischung mit blaulila, rot, und weiß blühenden Pflanzen. Die Kugelprimel liebt einen lehmig-humosen, feuchten Boden.... |
2.49 € |
![]() |
Kuckucks-Lichtnelke Lychnis flos-cuculi Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Die Kuckuckslichtnelke ist eine heimische Feuchtwiesenart mit bis zu 5 cm großen, auffallend tief geteilten, hellrosa Blüten. Vermehrt sich vegetativ durch Ausläufer und kann so mit der Zeit kleine Herden bilden. Dekorative Wildart für Feuchtstellen und nasse Wiesen, schön am Teichrand ! |
1.60 € |
![]() |
Japanische Jakobsleiter Polemonium caeruleum ssp. yezoense 'Purple Rain' Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Polemonium caeruleum hat eine sehr weite Verbreitung, von Westeuropa bis Ostsibirien und Japan. Dementsprechend variabel ist diese Art. Die japanische Unterart treibt im Frühjahr oft dunkel/rotblättrig aus und es sind seit einigen Jahren entsprechende Auslesen im Umlauf... |
1.80 € |
![]() |
Jakobsleiter Polemonium caeruleum Saatgutmenge je Portion: mindestens 250 Samen Polemonium caeruleum ist die einzige in Mitteleuropa wild wachsende Jakobsleiterart. In Deutschland kommt sie selten in einigen Flusstälern Bayerns vor und ist stark gefährdet. Als Zierpflanze wurde sie schon im Mittelalter, z.B. in Burggärten kultiviert... |
1.50 € |
![]() |
Hänge-Segge Carex pendula Carex pendula ist ein stattliches Schattengras, das sich hervorragend mit höheren Farnen, mit Geissbart und großen Hostas kombinieren lässt. Entsprechend ihrer Vorliebe für feuchte Standorte lässt sie sich auch gut an Bachläufen und dem Rand größerer Teiche ansiedeln. |
1.70 € |
![]() |
Hohe Rote Lobelie Lobelia fulgens 'Queen Victoria' Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Eine spektakuläre, gesuchte Pflanze für feuchte Stellen. Scharlachrote Blüten, dunkelrotbraunes Blatt, und dazu noch stattlich, bis 80cm hoch. Diese Lobelie wurde 1993 von der Royal Horticultural Society mit dem Award of Garden Merit ausgezeichnet... |
nicht lieferbar |
![]() |
Großes Mädesüß Filipendula ulmaria In der Natur wächst das Große Mädesüß an feuchten Stellen, entlang von Bachrändern, in Waldsümpfen, Hochstaudenfluren und selten gemähten Nasswiesen. Dementsprechend kann man es im Garten am Rand größerer Teiche, entlang von Fließgewässern und anderen Feuchtstellen ansiedeln. Man beachte dabei, dass die Pflanze Platz braucht - nichts für kleine Gärten ! Zur Blütezeit ist das Mädesüß sehr attraktiv - die großen weissen Blütenrispen duften stark nach Honig und werden von zahlreichen Insekten besucht... |
1.50 € |
![]() |
Große Telekie Telekia speciosa Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen In öffentlichen Grünanlagen und Parks kann man diesen stattlichen, bis 2m hohen Korbblütler ab und zu sehen. In der Regel pflanzt man Telekien nicht einzeln, sondern in Gruppen, die dann schnell größere Flächen bedecken. Eine einzelne, ausgewachsene Pflanze kann mit ihrem weit ausladenden Blattwerk leicht einen Quadratmeter zumachen... |
1.99 € |
angezeigte Produkte: 21 bis 30 (von 46 insgesamt) | Seiten: << vorherige 1 2 3 4 5 nächste >> |