Im November und Dezember machen wir nur 1-2x pro Woche Versand (dienstags und/oder donnerstags). Leider werden die Versandkosten in manchen Bestellungen nicht korrekt berechnet - bitte warten Sie die Auftragsbestätigung ab, es gelten natürlich die Versandkosten aus den AGB !
Bezeichnung | Einzelpreis+ | |
![]() |
Niedrige Rot-Gelbe Kokardenblume Gaillardia aristata 'Kobold' Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Die aus den südlichen USA stammende Kokardenblume gibt es in zahlreichen Farbauslesen. Die weit verbreitete und beliebte Sorte 'Kobold' besitzt rote Blüten mit gelben Spitzen. Besonders hervorzuheben ist der kompakte, niedrige Wuchs und die gute Standfestigkeit. |
1.42 € |
![]() |
Niedriger Fingerhut (bunte Farbmischung) Digitalis purpurea 'Foxy' Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen 'Foxy' ist eine niedrige Digitalis purpurea-Mischung. Die Pflanzen werden maximal 80 cm hoch, was neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet (normalerweise werden purpurea-Fingerhüte über 1 m hoch, und eignen sich dann nur für Hintergrundbeflanzungen oder Gehölzrandsituationen)... |
1.42 € |
![]() |
Orangefarbener Schöterich Erysimum x allionii Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen (1 g) Auffällige Farbe und ein betörender Duft kennzeichnen diesen Verwandten des Goldlacks. Reich blühend, gut passend zu Tulpen und Vergissmeinicht, mit 30 cm Höhe kompakt und standfest. Auch für größere Flächenbepflanzungen geeignet. |
1.42 € |
![]() |
Pechnelke Lychnis viscaria 'Feuer' Saatgutmenge je Portion: mindestens 2000 Samen In den Gärten sieht man die Pechnelke, trotz ihrer enorm dekorativen Erscheinung, nur selten. Für humusarme, durchlässige und eher kalkarme Böden geeignet. 'Feuer' ist eine Auslesezüchtung mit besonders intensiv magentarosa Blüten !... |
1.42 € |
![]() |
Purpur-Sonnenhut Echinacea purpurea Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Der Purpur-Sonnenhut hat in deutschen Gärten eine weite Verbreitung erfahren. Bekannt ist die Art nicht nur als Zierpflanze, sondern auch durch das Immunstimulans Echinacin, von dem sie große Mengen enthält. In neuesten Studien hat man zwar die weitgehende Wirkungslosigkeit von Echinacin nachgewiesen... aber das macht nichts, als Zierpflanze ist diese Art doch unverzichtbar. |
1.42 € |
![]() |
Rosa Schopfsalbei Salvia horminum 'Pink Sundae' Saatgutmenge je Portion: mindestens 250 Samen Die rosa Variante des normalerweise blau blühenden Salbeis. Bei dieser einjährigen Art übernehmen die stark vergrößerten Hochblätter die Schaufunktion. |
1.42 € |
![]() |
Rote Nelkenwurz Geum chiloense 'Feuerball' Saatgutmenge je Portion: mindestens 140 Samen Die Nelkenwurz gedeiht auf beinahe jedem Boden und überrascht den Pflanzenliebhaber mit ihren sattroten, bis zu 5 cm großen Blüten, die den ganzen Sommer über erscheinen. Nicht immer dauerhaft, und etwas empfindlich gegen zu viel Winternässe. Die Art bildet aber reichlich Samen, die leicht keimen, und erhält sich im Garten auch durch Selbstaussaat. |
1.42 € |
![]() |
Rote Vexiernelke Lychnis coronaria Saatgutmenge je Portion: mindestens 400 Samen Eine aus Südosteuropa stammende Lichtnelke mit 2-3 cm großen roten Blüten. Die ganze Pflanze ist grauweissfilzig behaart. Vermehrt sich leicht durch Selbstaussaat und kommt gut mit Trockenheit zurecht. Passt hervorragend in Bauern- und Landhausgärten. |
1.42 € |
![]() |
Roter Staudenmohn Papaver orientale Saatgutmenge je Portion: mindestens 800 Samen Bis 80 cm hoch werdende Beetstaude mit aussergewöhnlich großen Blüten (10-20 cm Durchmesser). Es gibt zahlreiche Sorten in verschiedensten Farben. Hier erhalten Sie eine orangerot blühende Sorte, die der Wildform recht nahe kommt... |
1.42 € |
![]() |
Schwarzrote Stockrose Alcea rosea var. nigra Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen (1,10g) Die schwarzrote Stockrose ist eine klassische Bauerngartenpflanze. Sie wird 1,5-2 m hoch und lässt sich am besten am Zaun, vor hellen Hauswänden, oder vor dem Schrebergartenhäuschen in Szene setzen. Es handelt sich um eine alte Gartenpflanze, die nicht nur wegen ihrer auffallenden Blütenfarbe als Zierpflanze, sondern auch als Teepflanze kultiviert wurde. In den heutigen Gärten ist sie selten geworden. Die Blütenblätter sind Grundbestandteil vieler Malventees. |
1.42 € |
angezeigte Produkte: 51 bis 60 (von 395 insgesamt) | Seiten: << vorherige ... 6 7 8 9 10 ... nächste >> |