Wir waren sehr skeptisch, ob diese panaschierte Form des Silberblatts samenecht fällt, aber es ist tatsächlich so - alle Nachkommen haben die weissen Blattflecken ! Diese bekannte Bauerngartenblume wird schon seit Jahrhunderten kultiviert. Regional existieren unterschiedlichste Namen, die sich meist auf die silbern schimmernden Schotenfrüchte beziehen, die in der Trockenblumenbinderei Verwendung finden - Silberblatt, Silbertaler, Judas-Silberling, Judas-Pfennig, Mondviole.
Saatgutmenge je Portion: mindestens 25 Samen
Pflanzen-Steckbrief:
- Lebensbereich:
- Gehölzrand, Bauerngarten
- Wuchshöhe:
- 40 bis 70 cm
- Blütezeit:
- April, Mai, Juni
- Blütenfarbe:
- weiß, Blattschmuck
- Standort (Licht):
- halbschattig
- Standort (Boden):
- normal, feucht
- Frosthärte:
- frosthart (kein Winterschutz nötig)
- Keimverhalten:
- Normalkeimer
- Herkunft:
- Züchtung
- Aussaat-Anleitung:
- D, Direktsaat ins Freiland möglich
Bei Portionauswahl Maximumbestellmenge: 3
Bei Grammauswahl Mindestbestellmenge: 5.00g
Bei Grammauswahl Maximumbestellmenge: 25.00g
Gramm-Preise:
1 Portion (0.50 Gramm) |
2.20 € |
ab 1.00 Gramm |
1.50 € / 1 Gramm |
ab 10.00 Gramm |
1.20 € / 1 Gramm |
ab 25.00 Gramm |
1.00 € / 1 Gramm |