Dieser größte heimische Ginster kann bis zu 2 m hoch werden, erreicht im Regelfall aber nur so 1,20-1,50 m. Es ist ein Rutenstrauch, der einen Großteil der Photosythese mit den Stengeltrieben macht. Die Gelben Blüten, die zuhauf im Mai und Juni erscheinen sind wirklich eine Wucht (siehe Foto). In den Baumschulen erhält man die echte Art nur ganz selten, meist sind es Kreuzungen mit anderen Ginsterarten, die unter der Bezeichnung Edelginster laufen, und die durch besonders knallige Farben sehr auffallen. Sie erhalten hier auf die gelb blühende Wildform aus dem Schwarzwald. Der Besenginster gedeiht am besten auf sandigen Böden und wird gerne zur Böschungsbefestigung eingesetzt. Seine harten, widerstandsfähigen, aber dennoch biegsamen Zweige hat man früher zur der Besenherstellung genutzt.
Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen
Pflanzen-Steckbrief:
- Lebensbereich:
- Naturgarten, Sträucher
- Wuchshöhe:
- 100 bis 150 cm, größer 150 cm
- Blütezeit:
- Mai, Juni
- Blütenfarbe:
- gelb
- Standort (Licht):
- sonnig
- Standort (Boden):
- trocken, normal
- Frosthärte:
- ziemlich frosthart (leichter Winterschutz empfehlenswert)
- Keimverhalten:
- Normalkeimer
- Herkunft:
- Europa
- Aussaat-Anleitung:
- D, I
Bei Portionauswahl Maximumbestellmenge: 3
Bei Grammauswahl Mindestbestellmenge: 20.00g
Bei Grammauswahl Maximumbestellmenge: 100.00g
Gramm-Preise:
1 Portion (0.85 Gramm) |
1.60 € |
ab 1.00 Gramm |
0.30 € / 1 Gramm |
ab 100.00 Gramm |
0.20 € / 1 Gramm |
ab 250.00 Gramm |
0.15 € / 1 Gramm |
ab 500.00 Gramm |
0.12 € / 1 Gramm |