Wenn überhaupt eine heimische Distelart, dann doch diese... denn sie entwickelt 5-7 cm breiten purpurrote bis blauviolette Blüten. Die Hülle ist dicht feinwollig behaart. Eine imposante und attraktive Erscheinung, kann bis über 2 m hoch werden ! Blütenköpfe im Herbst rechtzeitig abschneiden, damit sich die Pflanze nicht zu stark aussamt. Wertvolle Art für den Naturgarten oder als Solitärpflanze vor Gartenhäuschen oder Hauswand.
Saatgutmenge je Portion: mindestens 70 große Samen
Pflanzen-Steckbrief:
- Lebensbereich:
- Naturgarten, Gehölzrand, Raritäten
- Wuchshöhe:
- 100 bis 150 cm, größer 150 cm
- Blütezeit:
- Juli, August, September
- Blütenfarbe:
- rot
- Standort (Licht):
- sonnig
- Standort (Boden):
- trocken
- Frosthärte:
- frosthart (kein Winterschutz nötig)
- Keimverhalten:
- Kühlkeimer
- Herkunft:
- W- und Mitteleuropa
- Aussaat-Anleitung:
- C