Die Montpellier-Zistrose besitzt auffallend schmale, lange Blätter. Im späten Frühjahr produziert diese relativ niedrige Art unzählige kleine weisse Cistrosenblüten. Sie bevorzugt schwach saure, nährstoffarme Böden und ist bei uns bis -15°C winterhart.
Saatgutmenge je Portion: mindestens 250 Samen
Pflanzen-Steckbrief:
- Lebensbereich:
- Sträucher, Mediterraner Garten, Raritäten
- Wuchshöhe:
- 40 bis 70 cm, 70 bis 100 cm
- Blütezeit:
- Mai, Juni
- Blütenfarbe:
- weiß
- Standort (Licht):
- sonnig
- Standort (Boden):
- trocken
- Frosthärte:
- ziemlich frosthart (leichter Winterschutz empfehlenswert)
- Keimverhalten:
- Lichtkeimer
- Herkunft:
- weit verbreitet: nahezu gesamter Mediterranraum mit Schwerpunkt im Westen
- Aussaat-Anleitung:
- G, I