Santolina-Sträuchlein pflanzt man am besten in trockene, durchlässige Böden an vollsonniger Stelle (steppenartige oder mediterrane Pflanzungen, große Steingärten, Dachgärten, aber auch mit Lavendel zu Rosen ! ). Ihr feinzerteiltes, je nach Art frischgrünes oder graufilziges Blatt ist sehr aromatisch und soll Insekten abwehren. Die gelben Körbchenblüten erscheinen im Juli und August.
Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen
Pflanzen-Steckbrief:
- Lebensbereich:
- Staudenbeet, Sträucher, Mediterraner Garten
- Wuchshöhe:
- 40 bis 70 cm
- Blütezeit:
- Juni, Juli, August
- Blütenfarbe:
- gelb
- Standort (Licht):
- sonnig
- Standort (Boden):
- trocken, normal
- Frosthärte:
- ziemlich frosthart (leichter Winterschutz empfehlenswert)
- Keimverhalten:
- Kühlkeimer, Lichtkeimer
- Herkunft:
- Mittelmeergebiet
- Aussaat-Anleitung:
- B