Das ist die edlere und wertvollere der beiden heimischen Graslilien. Die Blüten sind deutlich größer als bei der häufigeren Anthericum ramosum (Ästige Graslilie). Man sollte dieses Juwel der heimischen Wildpflanzen an den sonnigen bis halbschattigen Gehölzrand pflanzen. Umsetzen, Hacken, düngen... als das mag sie nicht, am besten man lässt sie an geeigneter Stelle verwildern (das Foto gibt ein gutes Beispiel).
Bei Aussaat und Anzucht ist Erfahrung nötig. Nicht für Anfänger geeignet !
Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen
Pflanzen-Steckbrief:
- Lebensbereich:
- Naturgarten, Gehölzrand
- Wuchshöhe:
- 20 bis 40 cm, 40 bis 70 cm
- Blütezeit:
- Mai, Juni
- Blütenfarbe:
- weiß
- Standort (Licht):
- sonnig, halbschattig
- Standort (Boden):
- trocken, normal
- Frosthärte:
- frosthart (kein Winterschutz nötig)
- Keimverhalten:
- Kaltkeimer
- Herkunft:
- S- und M-Europa, Nordafrika, Kleinasien
- Aussaat-Anleitung:
- A
Bei Portionauswahl Maximumbestellmenge: 1