Klassische Rabatten- und Bauerngartenpflanze, die schon seit dem Mittelalter in Kultur ist. Sollte am besten, um schön zur Blüte zu kommen, zweijährig kultiviert werden. Dieser 40-45 cm hohe Goldlack eignet sich auch für den Schnitt. Vorschlag für die Gestaltung eines Frühjahrsblumenbeets (Blütezeit V-VII) : innen hoher Goldlack, als Einfassung Stiefmütterchen und Vergißmeinnicht.
Saatgutmenge je Portion: mindestens 400 Samen
Aussaat- und Kulturhinweise:
Für die zweijährige Kultur: von Mai-Juli direkt ins Freiland säen. Dunkelkeimer, daher in drei- bis vierfacher Samenstärke mit Erde bedecken. Einen Monat nach der Keimung die Sämlinge vereinzeln. Im Sommer die stärksten Jungpflanzen selektieren, und im Abstand von 25 cm stehen lassen. Blüht im darauffolgenden Frühjahr. Die Jungpflanzen überleben den Winter sehr gut, wenn Schneeschutz gegeben ist. Winterschutz mit Tannenreisig ist aber bei Barfrost angebracht. Auch eine einjährige Kultur mit Blüte im Juli/August ist möglich, dies geht aber nur bei früher Anzucht unter Glas (März/April).
EINJÄHRIGE SOMMERBLUME
Pflanzen-Steckbrief:
- Lebensbereich:
- Sommerblumen, Einjährige, Bauerngarten
- Wuchshöhe:
- 40 bis 70 cm
- Blütezeit:
- April, Mai, Juni
- Blütenfarbe:
- gelb, rot, rosa, orange, braun
- Standort (Licht):
- sonnig
- Standort (Boden):
- trocken, normal
- Frosthärte:
- ziemlich frosthart (leichter Winterschutz empfehlenswert)
- Keimverhalten:
- Normalkeimer
- Herkunft:
- Züchtung/Hybride, Wildform: Südosteuropa
Bei Portionauswahl Maximumbestellmenge: 5
Bei Grammauswahl Mindestbestellmenge: 10.00g
Bei Grammauswahl Maximumbestellmenge: 100.00g
Gramm-Preise:
1 Portion (1.00 Gramm) |
1.30 € |
ab 1.00 Gramm |
0.50 € / 1 Gramm |
ab 25.00 Gramm |
0.32 € / 1 Gramm |
ab 50.00 Gramm |
0.24 € / 1 Gramm |