Eine seltene Kultur- und Zierpflanze, die erstmals im 16. Jahrhundert in einem Werk von Clusius erwähnt wurde. Die jungen Schoten kann man wie Zuckererbsen zubereiten, sie sollen sehr wohlschmeckend sein. Abgesehen davon sind die dunkelroten Blüten eine Zierde. Auch als Gründüngungs- und Futterpflanze kommt die Spargelerbse in Frage. Für einen feldmäßigen Anbau in der Landwirtschaft sind die Erträge aber zu gering, daher hat die Spargelerbse den Sprung vom Hausgarten aufs Feld nie geschafft.
Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen
Aussaathinweise:
Einjährige Kultur, ähnlich wie bei Erbsen. Am besten direkt ins Freiland, Voranzucht im Gewächshaus ist aber auch möglich. Gut mit Erde abdecken, aber nicht tiefer als 5cm. Keimdauer: 10-20 Tage. Vor der Aussaat die Samen einige Stunden/über Nacht in Wasser quellen lassen. Reihensaat mit 30-40cm Abstand. Bevorzugt kalkhaltigen Boden und volle Sonne. Man kann die Spargelerbse kriechend den Boden bedecken lassen, oder sie an Rankhilfen hochbinden.
Pflanzen-Steckbrief:
- Lebensbereich:
- Kräuter & Heilpflanzen, Mediterraner Garten, Raritäten
- Wuchshöhe:
- 20 bis 40 cm
- Blütezeit:
- Juni, Juli, August
- Blütenfarbe:
- rot
- Standort (Licht):
- sonnig
- Standort (Boden):
- trocken, normal
- Keimverhalten:
- Kaltkeimer, Kühlkeimer, Normalkeimer, Dunkelkeimer, Lichtkeimer
- Herkunft:
- Aussaat-Anleitung:
Bei Portionauswahl Maximumbestellmenge: 3
Bei Grammauswahl Mindestbestellmenge: 20.00g
Bei Grammauswahl Maximumbestellmenge: 250.00g
Gramm-Preise:
1 Portion (2.25 Gramm) |
1.70 € |
ab 1.00 Gramm |
0.30 € / 1 Gramm |
ab 100.00 Gramm |
0.20 € / 1 Gramm |
ab 250.00 Gramm |
0.15 € / 1 Gramm |