Unter Experten für Gartendesign und Pflanzenverwendung ein wohlbekanntes, hohes Ziergras mit vorzüglicher Wirkung, das sich mit Einjährigen, wie mit Stauden sehr effektvoll kombinieren lässt. Im Handel findet man es selten, da es in Mitteleuropa leider nicht winterhart und mehrjährig ist. Bei früher Aussaat erhält man ab dem Hochsommer blühende Exemplare, ebenso ist es möglich, die Jungpflanzen im Gewächshaus, besser im Wintergarten, bis zum Frühjahr durchzubringen, dabei sollten die Temperaturen aber nicht unter -5°C fallen. Die Einjährige Kultur ist aber kein Problem, an geeigneten Standorten (vollsonnig, gut drainiert, nicht zu nährstoffarm) versamt sich dieses Gras ganz ordentlich. Nur das Überwintern der Jungpflanzen ist nicht ganz einfach.
Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen
Pflanzen-Steckbrief:
- Lebensbereich:
- Gräser, Raritäten
- Wuchshöhe:
- 100 bis 150 cm
- Blütezeit:
- August, September, Oktober
- Blütenfarbe:
- weiß
- Standort (Licht):
- sonnig
- Standort (Boden):
- trocken, normal
- Frosthärte:
- wenig frosthart (im Freien guter Winterschutz unerlässlich)
- Keimverhalten:
- Normalkeimer
- Herkunft:
- S-Afrika
- Aussaat-Anleitung:
- D
Bei Portionauswahl Maximumbestellmenge: 3