Leider werden die Versandkosten in manchen Rechnungen nicht korrekt berechnet - bitte warten Sie die Auftragsbestätigung ab, bei kleineren Bestellungen reduzieren wir die Versandkosten. Wegen Brücken- und Feiertag versenden wir erst wieder am DO 5.10. !
Bezeichnung | Einzelpreis+ | |
![]() |
Acker-Rittersporn (Wildform) Consolida regalis Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Vom Aussterben bedrohtes heimisches Acker-Wildkraut. Die Blütenfarbe ist ein wunderbares, sattes Violettblau, wie wir es unter unseren Wildpflanzen nur sehr selten finden. Alle Ritterspornarten, insbesondere deren Samen enthalten Alkaloide, und sind giftig, ein Anbau im Garten ist aber dennoch gefahrlos möglich, sofern man Kühe oder Pferde fernhält. |
1.60 € |
![]() |
Bergaster, Kalkaster Aster amellus (Wildform) Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Die Bergaster (auch Kalkaster genannt) mag einen sonnigen Standort, sowie trockenen und kalkhaltigen Boden. Dankbarer Spätsommer- und Herbstblüher, der in der Natur zerstreut an sonnigen Säumen und wenig gemähten Magerrasen vorkommt. |
1.60 € |
![]() |
Browallie Browallia americana 'Blue Lady' Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Die Browallie kam zwar schon im 19. Jahrhundert nach Europa, konnte sich aber, aus welchen Gründen auch immer im Saatgutmarkt nicht durchsetzen. Verwendbar als Sommerblume im Beet, wo sie sich z.B. gut mit Hostas und anderen Halbschattenstauden vergesellschaften lässt. Besonders wirkungsvoll sind Browallien aber auch in Pflanzgefäßen auf Terasse und Balkon... |
1.60 € |
![]() |
Gestreifte Sommeraster Callistephus chinensis 'Matsumoto Striped' Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Die 60-70cm hohen, von unten her reich verzweigten Matsumoto-Astern stammen aus Japan und sind speziell für die Schnittblumenproduktion gezüchtet worden. Diese aussergewöhnliche Mischung, mit den weiss gestreiften Blüten sorgt garantiert für Aufsehen im Garten... |
1.60 € |
![]() |
Großblütige Braunelle Prunella grandiflora Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Bei uns in Magerrasen, an sonnigen Waldrändern und Rainen vorkommendes Lippenblütengewächs. Breitet sich mit Kriechtrieben aus und vermag so mit der Zeit dichte Matten zu bilden. Die bis zu 3 cm großen, tief violettblauen Blüten erscheinen von Juni bis September. Vielseitig verwendbarer Bodendecker. |
1.60 € |
![]() |
Großblütige Phacelie Phacelia grandiflora 'Summertime Blues' Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Einfach zu ziehende Einjährige in einer Mischung aus blauen und weißen Farben. Von etwas weiter weg ähnelt der Blütenstand stark der Himmelsleiter (Polemonium). Bienen und Schmetterlinge werden auch von dieser Phacelienart magisch angezogen. |
1.60 € |
![]() |
Hohe Knäuel-Glockenblume Campanula glomerata var. dahurica Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Diese Varietät der Knäuel-Glockenblume stammt aus Sibirien und eignet sich gut als Schnittblume, da sie etwa 50cm hoch wird. Die Blüten sind deutlich größer als die unserer heimischen Wildform. Von allen Sorten der Knäuel-Glockenblume ist es die gartenwürdigste, und die am meisten nachgefragte. |
1.60 € |
![]() |
Mauer-Zimbelkraut Cymbalaria muralis Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Legt man eine Trockenmauer an und möchte heimische Pflanzen in den mit Humus angereicherten Ritzen ansiedeln, so kommt man um diese Staude nicht herum. Das Zimbelkraut besitzt fadenförmige, oberirdische Triebe und vermag rasch Mauern zu begrünen. Über breit herzförmigen, gelappten Blättern stehen die hellvioletten kleinen Löwenmäulchenblüten, die von Juni an bis zum ersten Frost immer wieder neu gebildet werden. |
1.60 € |
![]() |
Niedrige Knäuel-Glockenblume Campanula glomerata 'Acaulis' Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Bezaubernde, ausläuferbildende Glockenblume mit ungemein wirkungsvollen blauvioletten Blüten. Sie stehen zu bis zu 20 in dichten Knäueln am Ende des Stängels, sowie in den oberen Blattachseln. Bei uns in Deutschland auf Magerwiesen weit verbreitete Glockenblumenart, die aber zunehmend seltener wird. Die Art sollte im Naturgarten nicht fehlen, sie ist aber ebenso gut für die Staudenrabatte geeignet. Die Sorte 'Acaulis wird nur 25 cm hoch. Die Art wächst durchaus in die Fläche, über kurze Ausläufer können sich schon in zwei Jahren hübsch große Kolonien entwickeln. |
1.60 € |
![]() |
Steifes Eisenkraut Verbena rigida Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Eine niedrige, violett blühende Verbene, für die sich zahlreiche Verwendungen im Garten anbieten. Wir verkaufen eine kompakte Auslese, die unter 40cm bleibt. Die ideale Ergänzung zur hohen, sehr beliebten Verbena bonariensis... |
nicht lieferbar |
angezeigte Produkte: 31 bis 40 (von 109 insgesamt) | Seiten: << vorherige 1 2 3 4 5 ... nächste >> |