Ihre Suche nach 'BF-violett' ergab folgende Ergebnisse:

    Bezeichnung   Einzelpreis+ 
Polei-Minze Polei-Minze
Mentha pulegium

Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen
Die Polei-Minze ist seit der Antike als Heilpflanze bekannt. Die ganze Pflanze besitzt einen äußerst intensiven aromatischen Minzgeruch und findet in geringen Dosen als Heilpflanze Verwendung. Da sie in der Natur meist an periodisch überschwemmten Standorten, z.B. entlang von Flüssen oder an Seeufern wächst, sollte man ihr auch im Garten einen feuchten Platz geben...

1.51 € 
Rapunzel-Glockenblume Rapunzel-Glockenblume
Campanula rapunculus

Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen
Heimische Wildpflanze und Kulturrelikt. Noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Rapunzel-Glockenblume in einigen Teilen Mitteleuropas als Wintergemüse angebaut...

1.51 € 
Rosa Prachtscharte Rosa Prachtscharte
Liatris spicata

Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen
Diese Beetstaude sieht man recht häufig in unseren Gärten. Die violettrosa Blüten stehen in langen Ähren und erfreuen uns vom Hochsommer bis in den Herbst.

1.51 € 
Silberblatt Silberblatt
Lunaria annua (violett)

Saatgutmenge je Portion: 45-55 große Samen
Jetzt auch in Einzelfarben verfügbar - hier die purpur-violette Form ! Diese bekannte Bauerngartenblume wird schon seit Jahrhunderten kultiviert. Regional existieren unterschiedlichste Namen, die sich meist auf die silbern schimmernden Schotenfrüchte beziehen, die häufig in der Trockenblumenbinderei Verwendung finden...

1.51 € 
Venusspiegel, Echter Frauenspiegel Venusspiegel, Echter Frauenspiegel
Legousia speculum-veneris

Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen
Seltenes heimisches Ackerwildkraut mit dunkelvioletten, 2-2,5 cm großen Blüten. Zusammen mit anderen farbenfrohen Ackerwildkräutern ausssäen, passt gut zu Klatschmohn, Gauchheil, Acker-Rittersporn, oder Sommer-Adonisröschen.

1.51 € 
Violette Lanzen-Verbene Violette Lanzen-Verbene
Verbena hastata 'Violet'

Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen
Die nordamerikanische Lanzen-Verbene in der üblichen, blauvioletten Wildform. Hat ähnlich gute Eigenschaften wie die bei uns bekanntere Argentinische Verbene (Verbena bonariensis). Als langanhaltender Dauerblüher erfreut sie den Gartenbesitzer vom Frühsommer bis in den Herbst...

1.51 € 
Wiesen-Witwenblume Wiesen-Witwenblume
Knautia arvensis

Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen
Die Witwenblume ist eine hübsche Wildstaude, die in unseren Wiesen sehr häufig vorkommt. Auch im Garten kann man sie leicht ansiedeln, ist sie doch vielseitig einsetzbar und anpassungsfähig. Die Blütenfarbe kann variieren, meist blüht sie in hellen Violett- und Lilatönen, selten auch fast weiß. Ihr Wert für die Tierwelt ist immens - Tagfalter, Hummeln, Käfer, und Schwebfliegen gewinnen aus den Blüten Pollen und Nektar, Vögel bedienen sich an den Samen...

1.51 € 
Wildes Stiefmütterchen Wildes Stiefmütterchen
Viola tricolor

Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen
Das Wilde Stiefmütterchen gilt als eine der Stammformen des Gartenstiefmütterchens (Viola x wittrockiana). Es unterscheidet sich von letzterem durch die wesentlich kleineren Blüten und den höheren Wuchs...

1.51 € 
Acker-Rittersporn (Wildform) Acker-Rittersporn (Wildform)
Consolida regalis

Saatgutmenge je Portion: mindestens 400 Samen
Vom Aussterben bedrohtes heimisches Acker-Wildkraut. Die Blütenfarbe ist ein wunderbares, sattes Violettblau, wie wir es unter unseren Wildpflanzen nur sehr selten finden. Alle Ritterspornarten, insbesondere deren Samen enthalten Alkaloide, und sind giftig, ein Anbau im Garten ist aber dennoch gefahrlos möglich, sofern man Kühe oder Pferde fernhält.

1.60 € 
Bergaster, Kalkaster Bergaster, Kalkaster
Aster amellus (Wildform)

Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen
Die Bergaster (auch Kalkaster genannt) mag einen sonnigen Standort, sowie trockenen und kalkhaltigen Boden. Dankbarer Spätsommer- und Herbstblüher, der in der Natur zerstreut an sonnigen Säumen und wenig gemähten Magerrasen vorkommt.

1.60 € 
angezeigte Produkte: 21 bis 30 (von 110 insgesamt) Seiten: << vorherige   1  2  3  4  5 ...  nächste >> 
Zurück

Lebensbereich

Pflanzen anzeigen nach:

Informationen

Hinweis

Die Preise enthalten für Kunden aus der EU die in Deutschland vorgesehene MwSt. Über Ihnen entstehende Versandkosten informiert Sie unsere Versandkosteninfo.

Neue Sorten

Angebote

Ziermais
Ziermais
1.80 €
1.71 €

Bewertungen

Rosa Spornblume
Rosa Spornblume

Man merkt, dass die Pflanze aus dem Mittelmeergebie-
t stammt:...

Weiter 

5 von 5 Sternen!