Lieferzeit: 5-7 Tage. Versand nach D und CH. In der arbeitsintensiven Frühjahrszeit sind wir schwer erreichbar, bitte von Anfragen absehen !
Bezeichnung | Einzelpreis+ | |
![]() |
Kornrade Agrostemma githago Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Die Kornrade war früher ein häufiges Getreideunkraut. Durch moderne Methoden der Saatgutreinigung ist sie heute in der Natur so gut wie ausgestorben. Dafür lebt sie als Zierpflanze in unseren Gärten weiter... |
1.50 € |
![]() |
Löwenzahn Taraxacum officinale Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Der bekannte Wiesen-Löwenzahn. In der Volksmedizin seit Jahrhunderten genutzt. Die harn- und gallentreibende Wirkung ist wissenschaftlich belegt. Ebenso bekannt ist er als essbare Wildpflanze... |
1.50 € |
![]() |
Marokkanisches Leinkraut Linaria maroccana 'Northern Lights' Saatgutmenge je Portion: mindestens 10.000 Samen (1g) Diese hohe Auslese des Marokkanischen Leinkrauts lässt sich mit vielen anderen Stauden und Einjährigen kombinieren (auf dem Foto z.B. mit Gypsophila elegans). Guter Lückenfüller, haltbare Schnittblume. Die kleinen, löwenmaulähnlichen Blüten erscheinen in großer Zahl, überwiegend in lilaroten Tönen, sowie in Weiß, Gelb und Violett. Kann bereits zwei Monate nach der Aussaat zur Blüte kommen. Die Blüten des Marokkanischen Leinkrauts sind eine gute Nektarquelle und werden sehr gerne von Hummeln besucht. |
1.50 € |
![]() |
Mauritanische Malve, Mohren-Malve Malva sylvestris subsp. mauritiana Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. wird diese schöne Wildmalve aus dem südlichen Mittelmeerraum als Zierpflanze, Gemüse und Heilmittel bei uns in Mitteleuropa angebaut. Die rotvioletten, sehr attraktiven Blüten sind dunkel geadert. Aus ihnen lässt sich ein vorzüglicher Tee gewinnen,... |
1.50 € |
![]() |
Moschus-Malve Malva moschata Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Sind sie nicht schön, diese zartrosa Malvenblüten ! Die Pflanze besitzt einen leichten Moschusduft, daher der Name Moschusmalve. Die Art kommt bei uns in Mittteleuropa an sonnigen Straßenböschungen und in mageren Wiesen wild vor. In der Natur finden sich sowohl rosafarbene, wie weissblühende Formen. Robust, anspruchslos, Dauerblüher. |
1.50 € |
![]() |
Nachtviole (lila) Hesperis matronalis Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Die Nachtviole ist ein nährstoffliebender, feuchte Standorte bevorzugender Kreuzblütler, den man oft in alten Bauerngärten antrifft. Sie lässt sich am halbschattigen Gebüschrand leicht verwildern. Besonders Abends verströmt die Nachtviole einen schweren, betörenden Duft. Die auffälligen lila Blüten ziehen viele Schmetterlinge an. |
1.50 € |
![]() |
Nelken-Leimkraut Silene armeria Saatgutmenge je Portion: mindestens 6000 Samen Aus Süd(ost)europa stammende einjährige Ruderalpflanze, die im 19. Jahrhundert, und wohl auch schon früher recht populär war, und als Zierpflanze in Bauerngärten angebaut wurde. Heutzutage ist das Nelkenleimkraut nur noch selten in Gärten anzutreffen. So mancher Wildpflanzenfan holt sie sich aber noch gerne in den Garten, denn die rosaroten Blüten sind nicht nur eine Zierde, sondern stellen auch eine wertvolle Nektarquelle dar, die viele Tagfalter anzieht... |
1.50 € |
![]() |
Nesselblättrige Glockenblume Campanula trachelium Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Stattliche heimische Wildglockenblume mit bis zu 4cm großen lilablauen Blüten und nesselähnlichen Blättern. In Mitteleuropa ist sie in feuchten Laubwäldern weit verbreitet, tritt aber meist nur in kleinen Beständen auf... |
1.50 € |
![]() |
Niedriger Fingerhut (bunte Farbmischung) Digitalis purpurea 'Foxy' Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen 'Foxy' ist eine niedrige Digitalis purpurea-Mischung. Die Pflanzen werden maximal 80 cm hoch, was neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet (normalerweise werden purpurea-Fingerhüte über 1 m hoch, und eignen sich dann nur für Hintergrundbeflanzungen oder Gehölzrandsituationen)... |
1.50 € |
![]() |
Ochsenauge Buphthalmum salicifolium Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Das Ochsenauge kommt bei uns wild in Kalkmagerrasen und an Waldsäumen vor. Die leuchtend gelben Blüten sind etwas größer als bei der Wiesen-Margerite, sie erscheinen den ganzen Sommer über, bis in den Frühherbst. Eine sehr dankbare und attraktive Wildstaude, besonders schön in naturnahen Pflanzungen vor Gehölzen (Süd- oder Westseite). |
1.50 € |
angezeigte Produkte: 51 bis 60 (von 331 insgesamt) | Seiten: << vorherige ... 6 7 8 9 10 ... nächste >> |