Saisonal bedingt gehen die Bestellungen jetzt zurück. Versandtage sind ab sofort nur noch MO, MI und DO ! wir versenden innerhalb von 2-3 Werktagen nach Bestelleingang.
Bezeichnung- | Einzelpreis | |
![]() |
Röhriger Affodill Asphodelus fistulosus Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Endlich ein Affodill, der vernünftig keimt ! Im Gegensatz zum Weissen Affodill (Asphodelus albus), der als Kaltkeimer Monate bis über ein Jahr braucht und oft gar nicht kommt, ist der Röhrige Affodill eine Art, die bei ganz normalen Temperaturen rasch keimt. Die Art ist in der Regel einjährig und entwickelt sich sehr rasch. Wenn man Anfang März sät, kann man die weissen Affodill-Blüten schon im Juni genießen. Die Art bildet reichlich Samen und kann sich auch selbst aussäen. Die Blüten sind etwas kleiner als bei Asphodelus albus, der Blütenstand ist reicher verzweigt. die Art ist in jedem Fall einen Versuch wert und eignet sich auch als Lückenfüller im Staudenbeet. |
nicht lieferbar |
![]() |
Rundblättriger Steinbrech Saxifraga rotundifolia Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Wunderschöne Alpenpflanze für halbschattige, feuchte Plätze, wo sie sich für kleinere Flächen als Bodendecker einetzen lässt. Charakteristisch und namengebend sind die runden, beinahe schildförmigen Blätter. Im Juni und Juli ist der weiße Blütenschleier sehr wirkungsvoll... |
2.08 € |
![]() |
Rundblaettriger Oregano, Hopfendost Origanum rotundifolium Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Ein Juwel für sonnige, trockene Stellen mit seinen herrlichen hopfenähnlichen Blütenständen, die wochenlang eine Zierde sind... |
nicht lieferbar |
![]() |
Roter Wiesenknopf Sanguisorba menziesii Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Die langgezogenen roten Blütenköpfchen dieses ostasiatischen Wiesenknopfes lassen mit vielen anderen Beetstauden kombinieren. Eine gute Ergänzung der frühsommerlichen Staudenrabatte. Umso erstaunlicher ist es, dass diese sehr auffällige und völlig winterharte Art bei uns noch kaum bekannt ist... |
nicht lieferbar |
![]() |
Roter Natternkopf Echium russicum Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Schlanke, dunkel weinrote, bis zu 60 cm lange Blütenkerzen kennzeichnen diesen einzigartigen Natternkopf. Unter den europäischen Arten die einzige dunkelrote. Wie der heimische blaue Natternkopf ist auch der Rote Natternkopf zweijährig, d.h. im ersten Jahr bilden sich die Rosetten, im zweiten Jahr folgt die Blüte... |
2.08 € |
![]() |
Roter Bartfaden 'Sunburst Ruby' Penstemon x mexicale 'Sunburst Ruby' Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Sunburst Ruby' ist eine relativ neue Bartfadensorte für Steingärten oder kleinere Beete. Wertvoll durch ihre Reichblütigkeit, die lange Blühdauer (von Juni bis September) - und nicht zuletzt kommt die Schmuckwirkung der großen, leuchtend karminroten Blüten... |
1.88 € |
![]() |
Roter Bartfaden Penstemon barbatus 'Coccineus' Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Mehr als 250 Arten umfasst diese nordamerikanische Gattung aus der Familie der Braunwurzgewächse. Bartfäden werden zunehmend beliebter in deutschen Gärten - denn sie gehören zu den intensivsten und attraktivsten Sommerblühern im Staudenreich. Die Farbenvielfalt der Blüten ist schier unermesslich... |
1.70 € |
![]() |
Rote Vexiernelke Lychnis coronaria Saatgutmenge je Portion: mindestens 400 Samen Eine aus Südosteuropa stammende Lichtnelke mit 2-3 cm großen roten Blüten. Die ganze Pflanze ist grauweissfilzig behaart. Vermehrt sich leicht durch Selbstaussaat und kommt gut mit Trockenheit zurecht. Passt hervorragend in Bauern- und Landhausgärten. |
1.42 € |
![]() |
Rote Spargelerbse Tetragonolobus purpureus Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Eine seltene Kultur- und Zierpflanze, die erstmals im 16. Jahrhundert in einem Werk von Clusius erwähnt wurde. Die jungen Schoten kann man wie Zuckererbsen zubereiten, sie sollen sehr wohlschmeckend sein... |
1.60 € |
![]() |
Rote Präriezapfenblume Ratibida columnifera var. pulcherrima Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Eine hochinteressante, sehr trockenheitsverträgliche Pflanze aus den Prärien der Vereinigten Staaten. Einer verholzenden Rosette entspringen mehrere, oberwärts verzweigte Stängel mit sehr auffälligen Blüten: die braunroten Zungenblüten gruppieren sich zu wenigen um eine lange, zapfenförmige Mitte aus ebenfalls braunen Röhrenblüten. Die Pflanze bildet tiefe Wurzeln und sollte, wenn einmal gepflanzt und angewachsen, nicht mehr versetzt werden. |
1.70 € |
angezeigte Produkte: 71 bis 80 (von 276 insgesamt) | Seiten: << vorherige ... 6 7 8 9 10 ... nächste >> |