Lieferzeit aktuell: ca. eine Woche. Wir bearbeiten die Bestellungen innerhalb von 3-4 Werktagen. Aufträge mit vielen Gramm-Mengen dauern länger !
Bezeichnung | Einzelpreis+ | |
![]() |
Hänge-Segge Carex pendula Carex pendula ist ein stattliches Schattengras, das sich hervorragend mit höheren Farnen, mit Geissbart und großen Hostas kombinieren lässt. Entsprechend ihrer Vorliebe für feuchte Standorte lässt sie sich auch gut an Bachläufen und dem Rand größerer Teiche ansiedeln. |
1.60 € |
![]() |
Pracht-Nelke (Wildform) Dianthus superbus Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Die Pracht-Nelke besitzt tief zerschlitzte Blüten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Nelken kann sie auch gut an einem feuchten Platz stehen, jeder andere, nicht zu trockene Gartenboden geht aber auch. Aktuell ist wieder die echte Wildform auf Lager ! |
nicht lieferbar |
![]() |
Rosa Seidenpflanze Asclepias incarnata Saatgutmenge je Portion: mindestens 60 große Samen Bis über einen Meter hoch werdende kräftige Staude. Blüht den ganzen Sommer über intensiv rosarot, die Blüten duften nach Vanille. Die Seidenpflanze kommt zwar auch mit trockeneren Standorten zurecht, entfaltet aber nur auf feuchtem Boden ihre volle Schönheit. Schön als Hintergrundbepflanzung am Rand größerer Teiche... |
1.60 € |
![]() |
Falsche Alraunwurzel Tellima grandiflora Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Eng mit den Purpurglöckchen (Heuchera) verwandte Gattung mit nur dieser einen Art. Die Falsche Alraunwurzel wird immer beliebter, weil sie sich auch an problematischen, schattigen Stellen als ein guter Bodendecker erwiesen hat... |
1.70 € |
![]() |
Japanische Jakobsleiter Polemonium caeruleum ssp. yezoense 'Purple Rain' Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Polemonium caeruleum hat eine sehr weite Verbreitung, von Westeuropa bis Ostsibirien und Japan. Dementsprechend variabel ist diese Art. Die japanische Unterart treibt im Frühjahr oft dunkel/rotblättrig aus und es sind seit einigen Jahren entsprechende Auslesen im Umlauf... |
1.70 € |
![]() |
Purpurdost Eupatorium maculatum Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Stattliche, bis 2m hohe Staude aus den gemäßigten Zonen Nordamerikas. Bei uns in der Gartenkultur zunehmend populär, besonders im öffentlichen Raum und auf Gartenschauen... |
1.70 € |
![]() |
Sumpfdotterblume Caltha palustris Saatgutmenge je Portion: mindestens 250 Samen Entlang von Bachrändern und Gräben und auf extensiv bewirtschafteten Nasswiesen findet man nicht selten die Sumpfdotterblume. Im Frühjahr erfreut sie uns mit ihren eindrucksvoll großen goldgelben Blüten, die bereits auf die Ferne eine hübsche Wirkung erzielen. An nahezu jedem dauerhaft nassen Standort kann man sie ansiedeln. Am besten nimmt man eine Direktsaat an Ort und Stelle vor, man kann aber auch im Gewächshaus aussäen... |
1.70 € |
![]() |
Teufelsabbiss, Sumpf-Skabiose Succisa pratensis Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Eine heimische Skabiosenart für magere Feuchtstandorte. Die bis 3 cm großen Blütenköpfchen sind noch kompakter als bei den eigentlichen Skabiosen (Gattung Scabiosa), ja sie sind beinahe kugelrund und die Einzelblüten sind alle in etwa gleich groß (bei Scabiosa sind die Randblüten deutlich vergrößert). Die hübsche und reichblühende Art wird ausgesprochen selten angeboten. |
1.70 € |
![]() |
Binsenlilie, Grasschwertel Sisyrinchium striatum Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Kennzeichnend für diese große amerikanischen Gattung sind das grasähnliche Laub und die zahlreichen kleinen, 6-teiligen Lilienblüten. Diese sommerblühende Art aus Argentinien blüht hellgelb und ist im Garten vielseitig einsetzbar... |
1.88 € |
![]() |
Blaue Stauden-Lobelie Lobelia siphilitica Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 (sehr feine) Samen Mehrjährige, bis 60cm hohe Lobelie mit zartblauen Blüten. Verwendung im Garten am besten am Teichrand und anderen Feuchtstellen. |
1.88 € |
angezeigte Produkte: 21 bis 30 (von 49 insgesamt) | Seiten: << vorherige 1 2 3 4 5 nächste >> |