Aktuelle Lieferzeit: 3-4 Werktage. Versand zur Zeit nur an deutsche Lieferadressen, nach AT und CH erst wieder ab Oktober 2022.
Bezeichnung | Einzelpreis- | |
![]() |
Kreuzblättrige Wolfsmilch, Wühlmaus-W. Euphorbia lathyris Saatgutmenge je Portion: mindestens 20 große Samen Alte Bauerngartenpflanze, schon vor 1800 in Kultur. Angeblich vertreibt sie Wühlmäuse und Maulwürfe, und genau deswegen sieht man sie auch immer wieder in den Gärten, oder halbverwildert am Wegrand... |
2.35 € |
![]() |
Afrikanisches Lampenputzergras Pennisetum macrourum Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Unter Experten für Gartendesign und Pflanzenverwendung ein wohlbekanntes, hohes Ziergras mit vorzüglicher Wirkung, das sich mit Einjährigen, wie mit Stauden sehr effektvoll kombinieren lässt. Im Handel findet man es selten, da es in Mitteleuropa leider nicht mehrjährig ist... |
2.20 € |
![]() |
Akelei 'Pink Petticoat' Aquilegia vulgaris 'Pink Petticoat' Saatgutmenge je Portion: mindestens 180 Samen 'Pink Petticoat' ist eine wunderschöne neue Akeleizüchtung, die das Flair von Bauern- und Landhausgärten wirkungsvoll unterstreichen kann. Im Gegensatz zu den Barlow-Sorten präsentiert sie sich nur halbgefüllt und besitzt kurze Sporne. |
2.20 € |
![]() |
Alpen-Frauenmantel, Silbermantel Alchemilla alpina Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Der Alpen-Frauenmantel ist eine Blattschmuckstaude für den Steingarten. Die handförmig geteilten Blätter sind unterseits und am Blattrand hübsch silberweiß behaart. Guter, sehr dauerhafterm, schwachwüchsiger Bodendecker, der sich auch für die Grab- und Trogbepflanzung eignet. |
nicht lieferbar |
![]() |
Alpen-Helmkraut (Mischung) Scutellaria alpina Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Das Alpen-Helmkraut ist eine interessante, wenig verbreitete Steingartenstaude mit kontrastreichen, zweifarbigen Blüten... |
2.20 € |
![]() |
Alpen-Hornkraut Cerastium alpinum Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Exzellente und robuste Steingartenpflanze. Besonders schön in Felsritzen und im Alpinum oder hängend in Trockenmauerfugen. Die langsam wachsenden, kleinen Polster sind im Mai und Juni dicht mit weissen Blüten besetzt. |
2.20 € |
![]() |
Alpen-Leberbalsam Erinus alpinus Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Reizende Zwergstaude aus den Hochgebirgen West- und Zentraleuropas. Steingartenpflanze, braucht gut drainierten, schottrigen Boden, versamt sich leicht und darf dann ein bischen im Garten herumzigeunern (wird dabei aber nie zum Problem... an den erwünschten Stellen lässt man sie einfach stehen. Sehr gut für Trockenmauern geeignet, z.B. zusammen mit Hauswurz, Fetthennen und Draba. |
2.20 € |
![]() |
Alpen-Mannstreu Eryngium alpinum 'Superbum' Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Die Blüten des Alpen-Mannstreus gehören zu den größten und spektakulärsten unter allen Eryngium-Arten. Begehrte Schnittstaude, die auch als Trockenblume Verwendung findet... |
2.20 € |
![]() |
Anatolische Riesenskabiose Cephalaria dipsacoides Saatgutmenge je Portion: mindestens 60 große Samen Aus Anatolien stammende, hellgelb bis cremeweiss blühende Riesenskabiose, die aber nicht so hoch wird, wie die bekanntere Cephalaria gigantea (sie bleibt unter 2 m). Benötigt kaum Pflege, auch zum Verwildern geeignet. Eindrucksvolle Pflanze, und große Rarität ! |
2.20 € |
![]() |
Arznei-Beinwell Symphytum officinale Saatgutmenge je Portion: 40-50 Samen Der Beinwell ist eine bekannte Heilpflanze, die hier und da noch in alten Bauerngärten anzutreffen ist... Die Blütezeit reicht von Mai bis August. Die purpurroten bis hellvioletten Blüten sind auffällig und zierend. Als Arzneidroge nutzt man die kräftigen, ausläuferbildenden Rhizome (Wurzeln). Die Anwendung darf nur äußerlich in Form von Umschlägen erfolgen... |
2.20 € |
angezeigte Produkte: 31 bis 40 (von 1036 insgesamt) | Seiten: << vorherige 1 2 3 4 5 ... nächste >> |