Die Lieferzeit beträgt aktuell 7-10 Tage. Bei Auslandsbestellungen bitte einige Tage mehr einrechnen ! Im Moment sind wir in der Saisonspitze, lassen Sie uns daher bitte arbeiten und sehen Sie generell von Anfragen ab.
Bezeichnung+ | Einzelpreis | |
![]() |
Blau-weiße Katzenminze Nepeta clarkei Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Das Besondere an dieser Katzenminze sind die zweifarbigen Blüten. Das Zentrum der Lippe ist weiß mit blauer Aderung, der Rest der Blüte ist violettblau gefärbt. Eine hübsche, unkomplizierte Art aus dem Himalaya, die nicht nur in Wildstaudenpflanzungen sondern auch als Begleitstaude in gemischten Rabatten Verwendung finden kann. die Art liebt, wie die meisten Katzenminzen aus dem Himalaya-Bereich, eher nährstoffreiche, feuchte Böden. |
1.99 € |
![]() |
Blaue Berg-Flockenblume Centaurea montana Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 große Samen Die Berg-Flockenblume ist eine der bekanntesten Halbschattenstauden. Sie ist schon seit Urgroßmutters Zeiten in gärtnerischer Kultur, ein richtiger Dauerbrenner, oder ein Evergreen ! Bildet Wurzeltriebe und kann so in einigen Jahren kleine Kolonien ausbilden. Sehr dauerhaft und dankbar, wächst nicht so ungestüm wie viele andere Flockenblumen. |
1.80 € |
![]() |
Blaue Edeldistel Eryngium planum Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Der Mannstreu, auch Edeldistel genannt, verlangt trockenen Boden und einen sonnigen Stand. Nur dann färbt sie sich in Vollendung aus. Nicht nur die Blüten, sondern auch die Stengel und die Hochblätter glänzen in einem herrlichen Amethystblau... |
1.50 € |
![]() |
Blaue Jasione Jasione laevis Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Heisst auch Sandglöckchen, oder Sandrapunzel. Ausläuferbildende, in kalkarmem Boden gut wachsende Steingartenstaude. Wertvoller Spätsommerblüher: Die reizenden blauen Blütenköpfchen erscheinen von Juli bis August. |
1.99 € |
![]() |
Blaue Kornblume (Wildform) Centaurea cyanus Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen (1,50 g) Die Kornblume in ihrer allgemein bekannten, ungefüllten, blauen Wildform. Noch vor wenigen Jahrzehnten in Getreidefeldern, meist zusammen mit Klatschmohn, zu Tausenden aufgetreten, ist die Kornblume heute recht selten geworden. Wenn überhaupt, so findet man meist nur noch einzelne Exemplare an Ackerrändern, wo die Unkrautvernichtungsmittel nicht wirken. |
1.30 € |
![]() |
Blaue Pfirsichblättrige Glockenblume Campanula persicifolia Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Großblumige Wildstaude, die bei uns in lichten Laubwäldern und auf grasigen Felshängen wächst, und in den Gärten als Zierpflanze recht beliebt geworden ist. Sie erhalten hier die rein blaue Form... |
1.70 € |
![]() |
Blaue Wildakelei Aquilegia vulgaris Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Eine unserer schönsten heimischen Wildpflanzen. Seit vielen Jahrhunderten in Kultur und aus keinem Bauerngarten mehr wegzudenken. Die Wildform blüht meist blauviolett... |
1.50 € |
![]() |
Blaue Wildlupine Lupinus polyphyllus Saatgutmenge je Portion: 50 große Samen (1,50g) Die blau blühende Wildform der Gartenlupine. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika, ist aber schon seit Jahrzehnten in Mitteleuropa eingebürgert. Hier bei uns im Schwarzwald sieht man sie immer wieder entlang von Waldwegen... |
1.50 € |
![]() |
Blauer Drachenkopf Dracocephalum ruyschianum Saatgutmenge je Portion: mindestens 80 Samen Von den mitteleuropäischen Gebirgen bis nach Japan verbreitete Wildpflanze. Von allen mehrjährigen Drachenkopfarten die robusteste und in unseren Gärten noch am weitesten verbreitete... |
nicht lieferbar |
![]() |
Blauer Eisenhut Aconitum napellus ssp. napellus Saatgutmenge je Portion: mindestens 75 Samen Eine wunderbare, hohe Wildpflanze mit großen, helmförmigen, blauvioletten Blüten, die gleichermaßen in naturnahen Gartenbereichen wie auch in der Staudenrabatte eine gute Figur macht. Auch ist der Eisenhut ein unverzichtbarer Bestandteil traditioneller Bauerngärten... |
nicht lieferbar |
angezeigte Produkte: 31 bis 40 (von 326 insgesamt) | Seiten: << vorherige 1 2 3 4 5 ... nächste >> |