Im November und Dezember machen wir nur 1-2x pro Woche Versand (dienstags und/oder donnerstags). Leider werden die Versandkosten in manchen Bestellungen nicht korrekt berechnet - bitte warten Sie die Auftragsbestätigung ab, es gelten natürlich die Versandkosten aus den AGB !
Bezeichnung+ | Einzelpreis | |
![]() |
Blutwurz, Tormentill Potentilla erecta Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Bei uns im Schwarzwald, aber auch in Bayern wird aus den stark gerbstoffhaltigen Wurzeln dieser niedrigen und eher unauffälligen Potentilla ein traditioneller, verdauungsfördernder Schnaps zubereitet. Die Wurzeln sondern eine intensiv orangerote Substanz ab, die dem Schnaps eine auffällige Farbe gibt. Als Heilpflanze verwendet man die Blutwurz u.a. zur Linderung von Durchfällen... |
1.88 € |
![]() |
Brillenschötchen Biscutella laevigata Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Das Brillenschötchen ist eine selten angebotene Wildstaude... Ihr Kennzeichen sind die brillenförmigen, ganz flachen Schötchen. Etwas Besonderes für naturnahe Stein- und Kiesgärten ! |
2.08 € |
![]() |
Bunte Kronwicke Coronilla varia Heimische Wildstaude. Dauerblüher. Von Ende Juni bis Anfang Oktober erscheinen die hübschen weiss-rosa Blüten, die zu 6-20 in einer lang gestielten Dolde stehen. Rasch wachsend, gut geeignet zur raschen Begrünung magerer Böschungen, breitet sich über Wurzelausläufer aus. Der niederliegende Stängel kann bis zu 1,20 m lang werden. |
1.42 € |
![]() |
Buschwindröschen Anemone nemorosa Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Wohl jeder, der im zeitigen Frühjahr Ausflüge in die Natur unternimmt, kennt es, das Buschwindröschen. Im Garten setzt man es, wie in der Natur, am besten unter Laubgehölze. Es hat schon einen gewissen Ausbreitungsdrang, und sollte daher in erster Linie in naturnahen Situationen zum Einsatz kommen. Einen solchen Platz zu finden ist aber nicht schwer, in fast jedem Garten sollte das gelingen... |
1.70 € |
![]() |
Büschel-Nelke, Rauhe Nelke Dianthus armeria Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Zweijährige europäische Wildnelke, die in Deutschland zerstreut an warmtrockenen Standorten vorkommt. Aus der Blattrosette entwickeln sich im zweiten Jahr zahlreiche blühende Triebe. Die Blüten sind in dichten Büscheln vereinigt. Blätter und Stängel sind rauh behaart... |
1.42 € |
![]() |
Büschelhaargras Stipa capillata Saatgutmenge je Portion: mindestens 25 Samen An lockeren, bis 70 cm hohen Rispen stehen zahlreiche Ährchen mit 10-20 cm langen, unbehaarten, seidig glänzenden Grannen. Ein sehr trockenheitsverträgliches heimisches Wildgras, das auf sonnigen, trockenen Staudenbeeten, in Wildstauden- und Steppenpflanzungen immer eine gute Figur macht und vielfältig mit anderen Stauden und Gräsern kombiniert werden kann. |
2.08 € |
![]() |
Bärlauch Allium ursinum Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Bärlauch ist eine häufige Zwiebelpflanze feuchter, nährstoffreicher Buchenmischwälder. Die großen, breiten Blätter dieser Zwiebelpflanze sind in der Küche sehr beliebt. Verwendungsmöglichkeiten gibt es zahlreiche. Früher eher lokal bekannt, erfuhr der Bärlauch erst in den vergangenen 20-30 Jahren einen enormen Popularitätsschub. Nicht überall in Deutschland ist der Bärlauch aber so häufig, dass man ihn in großer Menge sammeln kann. In einigen norddeutschen Bundesländern ist er sogar sehr selten und streng geschützt. Daher ist es gut zu wissen, dass man ihn auch im Garten ansiedeln kann... |
1.60 € |
![]() |
Bärwurz Meum athamanticum Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Alte Heil- und Gewürzpflanze, ein niedriger Doldenblütler mit feinem, dillartigem Laub. Weit verbreitet in mageren Wiesen und Weiden des Schwarzwalds und anderer westeuropäischer Mittelgebirge. Vielleicht kennen Sie ja den Bärwurz-Schnaps aus Bayern ? ... |
1.70 € |
![]() |
Dachwurz, Hauswurz (Mischung) Sempervivum hybridum Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Die Dachwurz (oder Hauswurz) gibt es in einer unübersehbaren Fülle von Kultur- und Wildformen. Nur eine Art jedoch, nämlich Sempervivum tectorum wurde bereits im Mittelalter vielfach angepflanzt, zumeist auf Dächern. Auch wenn es nicht üblich ist, und man sie normalerweise durch Teilung vermehrt, kann man sie auch leicht aus Samen ziehen... |
2.08 € |
![]() |
Deutscher Ziest Stachys germanica Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Der Deutsche Ziest erinnert ein wenig an den in Gärten weit verbreiteten byzantinischen Ziest (Stachys byzantina). Die ganze Pflanze ist durch dichte, fein seidige Behaarung grau-weiß. Die Art ist aber reichblütiger und der Blütenstand ist stärker verzweigt. Eine Rarität für den Naturgarten, die mehr oder weniger trockene, nährstoffreiche Böden bevorzugt... |
1.88 € |
angezeigte Produkte: 51 bis 60 (von 343 insgesamt) | Seiten: << vorherige ... 6 7 8 9 10 ... nächste >> |