Im November und Dezember machen wir nur 1-2x pro Woche Versand (dienstags und/oder donnerstags). Leider werden die Versandkosten in manchen Bestellungen nicht korrekt berechnet - bitte warten Sie die Auftragsbestätigung ab, es gelten natürlich die Versandkosten aus den AGB !
Bezeichnung+ | Einzelpreis | |
![]() |
Behaartes Habichtskraut Hieracium pannosum subsp. bornmuelleri Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Hieracium pannosum ist ein echtes Highlight mit wunderschönem graufilzigem Blatt. Wächst gut auf jedem leichten Boden... |
2.08 € |
![]() |
Berg-Distel Carduus defloratus Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Die Bergdistel wächst bei uns auf Alpenmatten, in Halbtrockenrasen und auf Felsen. Obwohl sie sehr auffällige, große, purpurrote Blüten entwickelt sieht man sie in den Gärten nur sehr selten. Die Bergdistel bevorzugt kalkhaltige, humusreiche Böden. Nicht allzu stachlig, daher auch als Schnittblume geeignet. Schön in größeren Steingärten. Wird nicht (wie viele andere Distelarten) durch Selbstaussaat lästig. |
nicht lieferbar |
![]() |
Blasenschötchen Alyssoides utriculata Saatgutmenge je Portion: mindestens 40 Samen Ein kurioses Kreuzblütengewächs aus den Südalpen mit 1-1,5 cm großen runden Schötchen, die wie kleine aufgeblasene Ballons aussehen. Die 20-40 cm hohe Rarität sollte in durchlässigem Boden, an vollsonnigem Standort gepflanzt werden... |
1.88 € |
![]() |
Blasenstrauch Colutea arborescens Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 große Samen Wegen der interessanten aufgeblasenen Hülsen wird dieser Schmetterlingsblütler nachweislich seit dem 16. Jahrhundert in Mitteleuropa als Zierstrauch angepflanzt. Möglicherweise sind die wenigen deutschen Vorkommen auf alte Verwilderungen zurückzuführen. Sehr raschwüchsig, kann im Alter 3-5 m hoch werden... |
1.70 € |
![]() |
Blassgelber Klee Trifolium ochroleucon Saatgutmenge je Portion: mindestens 60 Samen Der Blassgelbe Klee, eine wohl nahe mit dem Purpur-Klee verwandte Art, ist ebenso hochwüchsig und hat sehr große Blüten. Die neutrale Farbe animiert zu zahlreichen Kombinationen mit Stauden und Einjährigen... |
2.08 € |
![]() |
Blau-weiße Katzenminze Nepeta clarkei Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Das Besondere an dieser Katzenminze sind die zweifarbigen Blüten. Das Zentrum der Lippe ist weiß mit blauer Aderung, der Rest der Blüte ist violettblau gefärbt. Eine hübsche, unkomplizierte Art aus dem Himalaya, die nicht nur in Wildstaudenpflanzungen sondern auch als Begleitstaude in gemischten Rabatten Verwendung finden kann. die Art liebt, wie die meisten Katzenminzen aus dem Himalaya-Bereich, eher nährstoffreiche, feuchte Böden. |
1.88 € |
![]() |
Blauer Scheinmohn Meconopsis betonicifolia Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Viel nachgefragt, und selten angeboten ist dieser ungewöhnliche Mohn aus dem Himalaya mit seinen riesigen himmelblauen Blüten, die einen Durchmesser von rund 8 cm aufweisen. An geeigneten Standorten kann der Blaue Scheinmohn über 1m hoch werden ! Die Kultur dieser edlen Schönheit kann gut gelingen, allerdings müssen einige Punkte strikt beachtet werden, ohne die es nicht klappen wird... |
nicht lieferbar |
![]() |
Blauer Sibirischer Drachenkopf Dracocephalum argunense (Wildform) Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Der Sibirische Drachenkopf besitzt größere Blüten als der europäische D. ruyschianum - sie können bis zu 4,5 cm lang werden. Die lineal-lanzettlichen Blätter treten am Stängel deutlich zurück, sodass die Blüten besonders gut zur Geltung kommen. Eine Besonderheit für sonnige Steingärten, ebenso geeignet für niedrige Rabatten... |
2.08 € |
![]() |
Blauraute Perovskia atriplicifolia Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Populärer Halbstrauch aus dem Himalaya, wertvoll und beliebt durch die späte und lang anhaltende Blüte. Für sonnige Plätze mit gutem Wasserabzug. Erinnert von weitem an Lavendel, die Blütenstände sind aber deutlich länger und verzweigt. |
2.35 € |
![]() |
Blutwurz, Tormentill Potentilla erecta Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Bei uns im Schwarzwald, aber auch in Bayern wird aus den stark gerbstoffhaltigen Wurzeln dieser niedrigen und eher unauffälligen Potentilla ein traditioneller, verdauungsfördernder Schnaps zubereitet. Die Wurzeln sondern eine intensiv orangerote Substanz ab, die dem Schnaps eine auffällige Farbe gibt. Als Heilpflanze verwendet man die Blutwurz u.a. zur Linderung von Durchfällen... |
1.88 € |
angezeigte Produkte: 21 bis 30 (von 272 insgesamt) | Seiten: << vorherige 1 2 3 4 5 ... nächste >> |