Lieferzeit: 5-7 Tage. Versand nach D und CH. In der arbeitsintensiven Frühjahrszeit sind wir schwer erreichbar, bitte von Anfragen absehen !
Bezeichnung | Einzelpreis+ | |
![]() |
Bach-Nelkenwurz Geum rivale Saatgutmenge je Portion: mindestens 125 Samen Die Bach-Nelkenwurz liebt grundwassernahe Standorte und kommt in der Natur hauptsächlich in nassen Wiesen vor. Durch Entwässerung sind die Wildvorkommen in letzter Zeit stark zurückgegangen, weswegen die Bach-Nelkenwurz zur Wildblume des Jahres 2007 gekürt wurde. Im Garten kann man sie an Teichuferzonen, aber auch an allen anderen nicht zu trockenen Standorten leicht und dauerhaft ansiedeln, wie z.B. in absonnigen Steingartenanlagen. |
1.50 € |
![]() |
Blut-Weiderich Lythrum salicaria Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Der Blut-Weiderich ist eine beliebte heimische Wildstaude für Feuchtstellen jeglicher Art, oft wird er an den Rand größerer Teiche gepflanzt. Was wenig bekannt ist: auch im nicht zu trockenen Staudenbeet kann er ganz ordentlich wachsen. Von Juni bis August erscheinen die bis zu 25 cm langen, violettroten Scheinähren. Die Pflanze kann auf nährstoffreichem Boden bis zu 1,50 m hoch werden (erreicht auf normalen Böden aber meist nur Höhen von knapp über einem Meter). |
1.50 € |
![]() |
Echte Engelwurz Angelica archangelica Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Die Engelwurz ist eine stattliche hocharomatische Pflanze, die schon seit vielen Jahrhunderten in den Gärten kultiviert wird. Viele Teile der Pflanze lassen sich nutzen... |
1.50 € |
![]() |
Echte Nelkenwurz Geum urbanum Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Die Bach-Nelkenwurz liebt grundwassernahe Standorte und kommt in der Natur hauptsächlich in nassen Wiesen vor. Durch Entwässerung sind die Wildvorkommen in letzter Zeit stark zurückgegangen, weswegen die Bach-Nelkenwurz zur Wildblume des Jahres 2007 gekürt wurde. Im Garten kann man sie an Teichuferzonen, aber auch an allen anderen nicht zu trockenen Standorten leicht und dauerhaft ansiedeln, wie z.B. in absonnigen Steingartenanlagen. |
1.50 € |
![]() |
Gefleckte Hainblume Nemophila maculata Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Ein hübscher, einjähriger Bodendecker für absonnige, eher feuchte Stellen. Auch für Balkonkästen und Pflanzgefäße geeignet. Auf Englisch heisst sie Five-Spot... |
1.50 € |
![]() |
Gefüllte Sumpf-Schafgarbe Achillea ptarmica 'Perle' Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Eine mittelhohe Schafgarbe für feuchte, nährstoffreiche Böden. Die weissen Blütenköpfchen sind viel auffälliger und größer als die der Wiesenschafgarbe... |
1.50 € |
![]() |
Großes Mädesüß Filipendula ulmaria In der Natur wächst das Große Mädesüß an feuchten Stellen, entlang von Bachrändern, in Waldsümpfen, Hochstaudenfluren und selten gemähten Nasswiesen. Dementsprechend kann man es im Garten am Rand größerer Teiche, entlang von Fließgewässern und anderen Feuchtstellen ansiedeln. Man beachte dabei, dass die Pflanze Platz braucht - nichts für kleine Gärten ! Zur Blütezeit ist das Mädesüß sehr attraktiv - die großen weissen Blütenrispen duften stark nach Honig und werden von zahlreichen Insekten besucht... |
1.50 € |
![]() |
Jakobsleiter Polemonium caeruleum Saatgutmenge je Portion: mindestens 250 Samen Polemonium caeruleum ist die einzige in Mitteleuropa wild wachsende Jakobsleiterart. In Deutschland kommt sie selten in einigen Flusstälern Bayerns vor und ist stark gefährdet. Als Zierpflanze wurde sie schon im Mittelalter, z.B. in Burggärten kultiviert... |
1.50 € |
![]() |
Sumpfdotterblume Caltha palustris Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Entlang von Bachrändern und Gräben und auf extensiv bewirtschafteten Nasswiesen findet man nicht selten die Sumpfdotterblume. Im Frühjahr erfreut sie uns mit ihren eindrucksvoll großen goldgelben Blüten, die bereits auf die Ferne eine hübsche Wirkung erzielen. An nahezu jedem dauerhaft nassen Standort kann man sie ansiedeln. Am besten nimmt man eine Direktsaat an Ort und Stelle vor, man kann aber auch im Gewächshaus aussäen... |
nicht lieferbar |
![]() |
Geflügeltes Johanniskraut Hypericum tetrapterum Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Eine niedrige Auslese dieser heimischen Wildpflanze, die nur 30-40 cm hoch wird. Die zahlreichen, etwa 0,5 cm großen Blüten sind leuchtendgelb und wirken wie kleine goldene Sterne. Die Art liebt, abweichend von den meisten anderen Johanniskräutern, feuchte Standorte, und kann daher auch an den Teichrand gepflanzt werden. |
1.60 € |
angezeigte Produkte: 1 bis 10 (von 45 insgesamt) | Seiten: 1 2 3 4 5 nächste >> |