Aktuelle Lieferzeit: 4-5 Werktage. Versand zur Zeit nur an deutsche Lieferadressen, nach AT und CH erst wieder ab Oktober 2022.
Bezeichnung+ | Einzelpreis | |
![]() |
Alpen-Mannstreu Eryngium alpinum 'Superbum' Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Die Blüten des Alpen-Mannstreus gehören zu den größten und spektakulärsten unter allen Eryngium-Arten. Begehrte Schnittstaude, die auch als Trockenblume Verwendung findet... |
2.20 € |
![]() |
Alpen-Skabiose, Glänzende Skabiose Scabiosa lucida Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Die glänzende Skabiose ist eine wunderschöne Wildpflanze unserer Alpen. Im Gegensatz zur normalen Wildskabiose (Scabiosa columbaria) bleibt sie viel niedriger und erreicht maximal 30 cm Höhe... |
nicht lieferbar |
![]() |
Alpen-Steinquendel Acinos alpinus Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Hübsche, kriechende Steingartenstaude mit blauvioletten Blüten. Anspruchslose Wildpflanze aus den Alpen. Macht sich auch sehr gut in Trögen auf Balkon oder Terasse. Schön zusammen mit anderen kriechenden Steingartenpflanzen, wie zum Beispiel dem Schleierkraut (Gypsophila repens). |
1.99 € |
![]() |
Alpen-Säuerling Oxyria digyna Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Eine weit verbreitete arktisch-alpine Wildpflanze, die traditionell als Sauerampferersatz Verwendung findet. Oxyria ist eng mit der Gattung Rumex (Ampfer) verwandt, die grundständigen Blätter sind aber rundlich-nierenförmig, und die Pflanze wird in der Regel nur 10-20cm hoch... |
1.80 € |
![]() |
Alpenaster Aster alpinus (Mischung) Saatgutmenge je Portion: mindestens 250 Samen Alpenastern sind reizende Steingartenpflanzen, die im späten Frühjahr ihre ganze Blütenpracht entfalten. Sie eignen sich auch für die Vordergrundbepflanzung von Staudenrabatten. Sie erhalten hier eine Mischung aus blau, violett, weiss und rosa blühenden Varianten... |
1.50 € |
![]() |
Altai-Katzenminze Schizonepeta kokanica Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Noch weitgehend unbekannte Neueinführung aus dem Altai-Gebirge. Im Gegensatz zu den normalen Katzenminzen duften die Blätter dieser Art nach Pfefferminz. Eine Verwendung als Tee ist möglich. Ein weiterer Unterschied zu den Katzenminzen der Gattung Nepeta sind die geteilten Blätter, und der beinahe blattlose Stängel, an dem die langen dunkelblauen Blütenrispen stehen. Herrlich, auch als Zierpflanze ! Die Art benötigt durchlässigen Boden und volle Sonne. |
2.49 € |
![]() |
Amerikanische Minze Pycnanthemum pilosum Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Bei einigen Spezialisten mögen Sie vielleicht in Kräutergärten wachsen, aber an sich sind die Amerikanischen Minzen so gut wie unbekannt bei uns in Deutschland. Dabei kann man mit ihnen so einiges anfangen - es sind hocharomatische Pflanzen... |
1.99 € |
![]() |
Amur-Nelke Dianthus amurensis Saatgutmenge je Portion: mindestens 4000 Samen Einer der wertvollsten Spätblüher im Steingarten, blüht ohne Ende von Juli bis Oktober ! Die aus dem fernen Sibirien stammende Wildart bildet lockere Polster und besticht durch ihre ungewöhnliche rotviolette Farbe. |
1.99 € |
![]() |
Anatolische Färberkamille Anthemis tinctoria 'Ala Dagh' Saatgutmenge je Portion: mindestens 400 Samen Die hier angebotenen Pflanzen stammen von einer Wildform aus dem anatolischen Hochgebirge. Verglichen mit den europäischen Formen wächst sie deutlich kompakter, wird nur etwa 40 cm hoch. Die Zungenblüten sind auffällig verkürzt und erscheinen überreich den ganzen Sommer... |
1.99 € |
![]() |
Anatolische Riesenskabiose Cephalaria dipsacoides Saatgutmenge je Portion: mindestens 60 große Samen Aus Anatolien stammende, hellgelb bis cremeweiss blühende Riesenskabiose, die aber nicht so hoch wird, wie die bekanntere Cephalaria gigantea (sie bleibt unter 2 m). Benötigt kaum Pflege, auch zum Verwildern geeignet. Eindrucksvolle Pflanze, und große Rarität ! |
2.20 € |
angezeigte Produkte: 21 bis 30 (von 1037 insgesamt) | Seiten: << vorherige 1 2 3 4 5 ... nächste >> |