Standard-Bearbeitungszeit: 4-5 Tage, bei Gramm-Mengen kann es 2-3 Tage länger dauern. Zur Zeit nur Versand nach D und CH !
Bezeichnung+ | Einzelpreis | |
![]() |
Chinesische Prachtspiere Astilbe chinensis Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Die chinesische Prachtspiere wird etwa 60cm hoch und blüht in verschiedenen Lila- und Rosatönen. Sie ist von allen Prachtspieren die trockenheitsverträglichste Art... |
2.49 € |
![]() |
Frühlings-Platterbse Lathyrus vernus Saatgutmenge je Portion: ca.30 große Samen Eine sehr früh blühende Leguminose unserer Laubwälder, die ihre karminroten Blüten von März bis Mai erstrahlen lässt. Ein unersetzlicher Frühblüher zur Unterpflanzung von Laubgehölzen, der sich aber auch für offenere, absonnige Pflanzplätze eignet. Wird 30 cm hoch und wächst aufrecht in dichten Horsten (die meisten Lathyrus-Arten bilden Ranken aus, bei dieser Art gibt es sie jedoch nicht). |
2.20 € |
![]() |
Gelbe Waldhirse, Goldflattergras Milium effusum 'Aureum' Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Ein buschiges, mittelhohes, horstbildendes Schattengras, das sich leicht selbst aussät, und schnell kleine Kolonien bildet. Mit der ganzjährig hellgelben Blattfarbe lassen sich schattige Stellen aufhellen und schöne Kontraste setzen. Die Waldhirse ist auch zum Verwildern geeignet. |
2.20 € |
![]() |
Große Sterndolde Astrantia major Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Wunderschönes Doldengewächs mit auffälligen, weissen oder hellrosa gefärbten Hochblättern. Beliebte Halbschattenstaude, die aber auch sonnig stehen kann... |
1.80 € |
![]() |
Gämswurz Doronicum orientale 'Magnificum' Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Einer der beliebtesten Frühblüher in deutschen Gärten. Schon im April erscheinen die 6-8 cm großen gelben Blüten. Die Gämswurz ist besonders wertvoll, da sie auch an schattigen Stellen noch zufriedenstellend ihre Blütenpracht entwickelt. Zudem eine hervorragende Schnittblume ! |
1.80 € |
![]() |
Hänge-Segge Carex pendula Carex pendula ist ein stattliches Schattengras, das sich hervorragend mit höheren Farnen, mit Geissbart und großen Hostas kombinieren lässt. Entsprechend ihrer Vorliebe für feuchte Standorte lässt sie sich auch gut an Bachläufen und dem Rand größerer Teiche ansiedeln. |
1.70 € |
![]() |
Illyrische Eselsdistel Onopordum illyricum Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 große Samen Die Illyrische Eselsdistel wird mit maximal 130 cm nicht so hoch wie die Gewöhnliche Eselsdistel, die Höhen von 2-3 m erreicht. Damit ist sie auch für kleinere Gärten geeignet... |
1.99 € |
![]() |
Kapuzinerkresse Tropaeolum majus Saatgutmenge je Portion: ca. 30 große Samen (3,50g) Die Kapuzinerkresse vereinigt in sich sowohl dekorative wie auch nützliche Eigenschaften. Die beliebte Pflanze dient der raschen Begrünung, z.B. in der Nähe von Komposthäufen, als Lückenfüller in Staudenbeeten und Bauerngärten, als Mischkultur im Gemüsebeet, ja sogar im Balkonkasten lässt sie sich erfolgreich kultivieren. Sie liebt dabei einen eher halbschattigen, feucht-humosen und nährstoffreichen Standort und muss (da frostempfindlich) jedes Jahr neu gezogen werden... |
1.50 € |
![]() |
Kerbel Anthriscus cerefolium Saatgutmenge je Portion: mindestens 800 Samen (4g) Die ganze Pflanze verströmt einen milden Fenchel-Anisgeruch. Verwendet werden Blätter und Stängel. Kerbel sollte man immer frisch gehackt am Schluss den warmen Gerichten zugeben, da er beim Kochen viel von seinem Geschmack verliert. Mit Kerbel würzt man Suppen und Eierspeisen, aber auch Salate, Hühnergerichte und Soßen gibt dieses feine Gewürz oft den letzten Pfiff. |
1.50 € |
![]() |
Kriechende Dichondra Dichondra repens Saatgutmenge je Portion: mindestens 250 Samen (pilliertes Saatgut !) Manchmal ist es rätselhaft und überhaupt nicht zu erklären, weshalb bestimmte Pflanzen in Deutschland nicht auf den Markt kommen. In Südeuropa ist dieser Bodendecker weit verbreitet und sehr populär. Er dient als Rasenersatz und kommt oft großflächig zum Einsatz... |
nicht lieferbar |
angezeigte Produkte: 1 bis 10 (von 30 insgesamt) | Seiten: 1 2 3 nächste >> |