Saisonal bedingt gehen die Bestellungen jetzt zurück. Versandtage sind ab sofort nur noch MO, MI und DO ! wir versenden innerhalb von 2-3 Werktagen nach Bestelleingang.
Bezeichnung+ | Einzelpreis | |
![]() |
Gänseblümchen (Wildform) Bellis perennis Saatgutmenge je Portion: mindestens 800 Samen Eine der bekanntesten und häufigsten Wiesenblumen. Blüht ununterbrochen von März bis November, erst der Frost beendet die Bildung neuer Blüten. Saatgut der Wildform wird nur selten angeboten, weil Samenernte und Aufbereitung ausgesprochen mühsam sind. |
1.42 € |
![]() |
Götterblume (Mischung) Dodecatheon meadia Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Die Götterblume ist eine zierliche, mit den Primeln verwandte Staude aus Nordamerika. Die 5-teiligen lilarosa Blüten erinnern an Alpenveilchen (Cyclamen). Dodecatheon lieben absonnige Standorte auf humosen, dauerhaft feuchten Böden... |
2.08 € |
![]() |
Hasen-Klee Trifolium arvense Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Heimische einjährige Wildpflanze. Die fast weissen Blütenstände sehen im Sonnenlicht wie silbrig überhaucht aus. Schöner Lückenfüller in Natur- und Steingärten... |
1.60 € |
![]() |
Hasenlattich-Habichtskraut Hieracium prenanthoides Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Es spricht vieles dafür, diese aus den Alpen stammende Art auch in unseren Gärten anzusiedeln. Versamt sich leicht, wird dabei aber nicht so lästig wie manche andere Habichtskrautart, da keine Ausläufer gebildet werden. Schöne, aufrecht stehende Horste mit stark behaarten Blättern. Die zahlreichen gelben Blüten stehen an bis zu 50 cm hohen, verzweigten Stängeln. Exklusiv bei Pflanzenvielfalt erhältlich ! |
2.08 € |
![]() |
Hellgelbe Skabiose Scabiosa ochroleuca Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Hellgelb blühende Wildskabiose. Ungewöhnliche Farbe, Skabiosen blühen normalerweise in Blau- und Violetttönen. Schön zusammen mit anderen Wild-Skabiosen und Wild-Nelken. In Deutschland eine große Seltenheit, Naturvorkommen finden sich z.B. in den ostdeutschen Trockengebieten. |
2.08 € |
![]() |
Hellrosa Staudenwicke Lathyrus latifolius 'Rosa Perle' Saatgutmenge je Portion: 20-25 große Samen Zartrosa Sorte der Staudenwicke - wunderschön, wenn diese pastellfarbenen Blüten in der Luft schweben... |
1.70 € |
![]() |
Herzgespann Leonurus cardiaca Saatgutmenge je Portion: mindestens 200 Samen Alte Arzneipflanze mit Zierwert, auch Löwenschwanz genannt. War im 19. Jahrhundert noch öfters in Bauerngärten anzutreffen, heute findet man sie nur noch sehr selten. Die purpurnen Blüten stehen dicht in Quirlen, die Blätter sind - ungewöhnlich für Lippenblütengewächse - in lange, gezähnte Abschnitte geteilt. Der Tee soll stärkend und belebend wirken. |
1.42 € |
![]() |
Hirschhorn-Wegerich Plantago coronopus Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen (1g) Alte Salatpflanze, die in letzter Zeit wieder populärer wird. Verwendung wie Rukola - in Mischsalaten, zu Pasta, in Suppen und Omeletts. Junge Blätter kann man einfach so verwenden... |
1.60 € |
![]() |
Hirtentäschel Capsella bursa-pastoris Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen (1g) Bekanntes Ackerunkraut, das auch als Heilpflanze und Bestandteil von Teemischungen Verwendung findet. Der Name Hirtentäschel kommt von den dreieckig-herzförmigen Schötchen, eine Form, die im Mittelalter typisch für die Taschen der Hirten war. |
1.42 € |
![]() |
Hohe Knäuel-Glockenblume Campanula glomerata var. dahurica Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Diese Varietät der Knäuel-Glockenblume stammt aus Sibirien und eignet sich gut als Schnittblume, da sie etwa 50cm hoch wird. Die Blüten sind deutlich größer als die unserer heimischen Wildform. Von allen Sorten der Knäuel-Glockenblume ist es die gartenwürdigste, und die am meisten nachgefragte. |
1.60 € |
angezeigte Produkte: 141 bis 150 (von 343 insgesamt) | Seiten: << vorherige ... 11 12 13 14 15 ... nächste >> |