Bearbeitungszeit für Standard-Aufträge: ca. eine Woche. Bestellung bitte ausschließlich über den Shop (keine Annahme per E-Mail !).
Bezeichnung+ | Einzelpreis | |
![]() |
Große Sterndolde Astrantia major Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Wunderschönes Doldengewächs mit auffälligen, weissen oder hellrosa gefärbten Hochblättern. Beliebte Halbschattenstaude, die aber auch sonnig stehen kann... |
1.80 € |
![]() |
Große Woll-Distel Cirsium eriophorum Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 große Samen Wenn überhaupt eine heimische Distelart, dann doch diese... denn sie entwickelt 5-7 cm breiten purpurrote bis blauviolette Blüten. Die Hülle ist dicht feinwollig behaart. Eine imposante und attraktive Erscheinung, kann bis über 2 m hoch werden... |
1.99 € |
![]() |
Großer Ehrenpreis Veronica teucrium 'Koenigsblau' Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Die enzianblauen Blüten dieser mittelhohen Ehrenpreisart sind in ihrer Intensität kaum zu übertreffen. Alle Veronica teucrium sind schöne, dauerhafte Rabattenstauden für sonnige Lagen... |
1.80 € |
![]() |
Großes Mädesüß Filipendula ulmaria In der Natur wächst das Große Mädesüß an feuchten Stellen, entlang von Bachrändern, in Waldsümpfen, Hochstaudenfluren und selten gemähten Nasswiesen. Dementsprechend kann man es im Garten am Rand größerer Teiche, entlang von Fließgewässern und anderen Feuchtstellen ansiedeln. Man beachte dabei, dass die Pflanze Platz braucht - nichts für kleine Gärten ! Zur Blütezeit ist das Mädesüß sehr attraktiv - die großen weissen Blütenrispen duften stark nach Honig und werden von zahlreichen Insekten besucht... |
1.50 € |
![]() |
Guter Heinrich Chenopodium bonus-henricus Saatgutmenge je Portion: mindestens 400 Samen (0,90g) Altes Blattgemüse mit hohem Vitamin C- und Mineralstoffgehalt. Junge, noch nicht blühende Pflanzen lassen sich wie Spinat zubereiten, als Spinatersatz ist der Gute Heinrich mindestens so gut wie die Brennessel ! Auch die Blütenstände lassen sich verwenden, man kann sie wie Brokkoli dünsten... |
1.60 € |
![]() |
Gänseblümchen (Wildform) Bellis perennis Saatgutmenge je Portion: mindestens 800 Samen Eine der bekanntesten und häufigsten Wiesenblumen. Blüht ununterbrochen von März bis November, erst der Frost beendet die Bildung neuer Blüten. Saatgut der Wildform wird nur selten angeboten, weil Samenernte und Aufbereitung ausgesprochen mühsam sind. |
1.50 € |
![]() |
Götterblume (Mischung) Dodecatheon meadia Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen Die Götterblume ist eine zierliche, mit den Primeln verwandte Staude aus Nordamerika. Die 5-teiligen lilarosa Blüten erinnern an Alpenveilchen (Cyclamen). Dodecatheon lieben absonnige Standorte auf humosen, dauerhaft feuchten Böden... |
2.20 € |
![]() |
Hasen-Klee Trifolium arvense Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Heimische einjährige Wildpflanze. Die fast weissen Blütenstände sehen im Sonnenlicht wie silbrig überhaucht aus. Schöner Lückenfüller in Natur- und Steingärten... |
1.50 € |
![]() |
Hasenlattich-Habichtskraut Hieracium prenanthoides Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Es spricht vieles dafür, diese aus den Alpen stammende Art auch in unseren Gärten anzusiedeln. Versamt sich leicht, wird dabei aber nicht so lästig wie manche andere Habichtskrautart, da keine Ausläufer gebildet werden. Schöne, aufrecht stehende Horste mit stark behaarten Blättern. Die zahlreichen gelben Blüten stehen an bis zu 50 cm hohen, verzweigten Stängeln. Exklusiv bei Pflanzenvielfalt erhältlich ! |
1.75 € |
![]() |
Hellgelbe Skabiose Scabiosa ochroleuca Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 Samen Hellgelb blühende Wildskabiose. Ungewöhnliche Farbe, Skabiosen blühen normalerweise in Blau- und Violetttönen. Schön zusammen mit anderen Wild-Skabiosen und Wild-Nelken. In Deutschland eine große Seltenheit, Naturvorkommen finden sich z.B. in den ostdeutschen Trockengebieten. |
2.20 € |
angezeigte Produkte: 131 bis 140 (von 331 insgesamt) | Seiten: << vorherige ... 11 12 13 14 15 ... nächste >> |