Leider werden die Versandkosten in manchen Rechnungen nicht korrekt berechnet - bitte warten Sie die Auftragsbestätigung ab, bei kleineren Bestellungen reduzieren wir die Versandkosten. Wegen Brücken- und Feiertag versenden wir erst wieder am DO 5.10. !
Sehr schöne Trichterwinden Mischung, allerdings nicht unbedi...
Bezeichnung+ | Einzelpreis | |
![]() |
Winterheckenzwiebel Allium fistulosum Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen (2g) Das Besondere dieser Zwiebelart sind die breiten Blattröhren (deshalb auch Röhrenzwiebel genannt). Bis weit in den Winter hinein lässt sich das frische Blattgrün ernten, und im Frühjahr treibt sie wieder aus. Am selben Standort kann diese mehrjährige Allium-Art viele Jahre alt werden. Man kann sie auch durch Teilung älterer Stöcke vermehren. Die Winterheckenzwiebel war früher sehr weit verbreitet und fehlte in keinem Bauerngarten. Heutzutage findet man sie nur noch selten... |
1.51 € |
![]() |
Winterkresse, Barbarakraut Barbarea vulgaris Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen (0,45g) Barbarakraut ist eine kresseartig schmeckende Wildpflanze, die früher auch in Hausgärten angebaut wurde. Im Geschmack ähnlich der Brunnenkresse, aber viel leichter zu kultivieren... |
1.51 € |
![]() |
Winterportulak, Tellerkraut Claytonia perfoliata Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen (1g) Alle Teile dieser einjährigen Pflanze lassen sich als Salat oder Gemüse verwenden. Roh im Geschmack ähnlich wie Feldsalat, aber weniger aromatisch. Gedünstet ein guter Spinatersatz. Zuweilen auch als Kuba-Spinat im Handel... |
1.60 € |
![]() |
Wurzelpetersilie Petroselinum crispum 'Halblange' Saatgutmenge je Portion: mindestens 2000 Samen (5g) Im rohen Zustand erinnert der Geschmack an die Gelbe Rübe, gekocht, ist sie aber viel würziger. Wurzelpetersilie ist ein wichtiger Bestandteil des Suppengrüns, zusammen mit Petersilie, Sellerie und Liebstöckel. Man kann sie aber auch dünsten, und als Buttergemüse zu Fisch oder Fleisch (z.B. Rinderbraten) servieren. Das Kraut lässt sich verwenden wie das der normalen Petersilie. |
1.60 € |
![]() |
Ysop (Dreifarbenmischung) Hyssopus officinalis 'Mix' Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Seit alters her wird der Ysop in Bauern- und Klostergärten kultiviert. Er stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Der kleine Strauch ist keinesfalls nur eine Gewürz- oder Heilpflanze, sondern eignet sich in seinen rosa, blau und weissblühenden Farbvarianten hervorragend als Rosenbegleiter... |
1.42 € |
![]() |
Zahnstocher-Ammei, Bischofskraut Ammi visnaga Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen (1g) Das Bischofskraut ist ein vielseitig verwendbarer Doldenblütler: - ideale Schnittblume, auch für Trockengestecke - wichtige Begleit- und Füllpflanze. Die großen weißen Dolden lassen sich mit fast allen anderen höheren Schmuckstauden und Einjährigen kombinieren. Wird bis 80cm hoch. Für Situationen mit noch höherwüchsiger Hintergrundbeflanzung empfehlen wir Ammi majus, das 1m und mehr erreicht... |
1.51 € |
![]() |
Zimt-Basilikum Ocimum basilicum 'Cinamonette' Saatgutmenge je Portion: mindestens 600 Samen (1g) Zimtbasilikum hat ein eher süssliches Aroma. Zimt-, Orangen-, Nelkenduft und der Geruch des typischen italienischen Basilikums verbinden sich zu einem unbeschreiblichen Bouquet. Vielseitig zu verwenden, ebensogut zu Obst und Kompott, wie zu Eiergerichten und Salaten. Es ist eine relativ großblättrige Sorte mit hübschen hellila Blüten (mit Zierwert !). |
1.51 € |
![]() |
Zitronen-Katzenminze Nepeta cataria var. citriodora Saatgutmenge je Portion: mindestens 400 Samen Die Blätter dieser weissblühenden Katzenminze duften beim Zerreiben nach Zitrone. Katzen sind verrückt nach dieser Pflanze. Aber auch für den Menschen hat diese Unterart der Katzenminze etwas zu bieten: Schon im Mittelalter wurde sie in Kräutergärten angebaut und diente als Melissenersatz. Vielfältiger Einsatz in der Küche - als Tee, als Beigabe zu Salaten etc... |
1.42 € |
![]() |
Zitronen-Monarde, Prärie-Bergamotte Monarda citriodora Saatgutmenge je Portion: mindestens 400 Samen Aus den mittleren und südlichen USA stammende einjährige Indianernessel. Die Pflanze schmeckt und duftet nach Zitrone, aus den Blättern lässt sich ein schmackhafter Tee zubreiten. Die rosalila Blüten erscheinen in großer Zahl und über langen Zeitraum, vom Sommer bis in den Spätherbst. Die Art ist eine Bereicherung für Sommerblumenbeete... |
1.60 € |
![]() |
Zitronengelbe Färberkamille Anthemis tinctoria 'Kelwayi' Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Kräftig zitronengelbe Auslese der normalerweise goldgelb blühenden Färberkamille. Wird etwas höher als die Wildform... |
1.42 € |
angezeigte Produkte: 151 bis 160 (von 162 insgesamt) | Seiten: << vorherige ... 16 17 nächste >> |