Lieferzeit: 5-7 Tage. Versand nach D und CH. In der arbeitsintensiven Frühjahrszeit sind wir schwer erreichbar, bitte von Anfragen absehen !
Bezeichnung+ | Einzelpreis | |
![]() |
Großblättriges Basilikum Ocimum basilicum 'A foglia di lattuga' Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen (1g) Das mit Abstand großblättrigste Basilikum in unserem Angebot. Die Blätter sind stark gewellt und können bis zu handflächengroß werden. Direkt aus dem Italienischen übersetzt müsste man es als 'Salatblättriges Basilikum' bezeichnen. Es ist milder als das klassische Italienische Basilikum (Genoveser)... |
1.50 € |
![]() |
Großes Mädesüß Filipendula ulmaria In der Natur wächst das Große Mädesüß an feuchten Stellen, entlang von Bachrändern, in Waldsümpfen, Hochstaudenfluren und selten gemähten Nasswiesen. Dementsprechend kann man es im Garten am Rand größerer Teiche, entlang von Fließgewässern und anderen Feuchtstellen ansiedeln. Man beachte dabei, dass die Pflanze Platz braucht - nichts für kleine Gärten ! Zur Blütezeit ist das Mädesüß sehr attraktiv - die großen weissen Blütenrispen duften stark nach Honig und werden von zahlreichen Insekten besucht... |
1.50 € |
![]() |
Guter Heinrich Chenopodium bonus-henricus Saatgutmenge je Portion: mindestens 400 Samen (0,90g) Altes Blattgemüse mit hohem Vitamin C- und Mineralstoffgehalt. Junge, noch nicht blühende Pflanzen lassen sich wie Spinat zubereiten, als Spinatersatz ist der Gute Heinrich mindestens so gut wie die Brennessel ! Auch die Blütenstände lassen sich verwenden, man kann sie wie Brokkoli dünsten... |
1.60 € |
![]() |
Haferwurzel Tragopogon porrifolius Saatgutmenge je Portion: mindestens 50 große Samen Die Haferwurzel wurde schon im Mittelalter bei uns angebaut. Mit der Zeit wurde sie aber von der ähnlich schmeckenden Schwarzwurzel nahezu vollständig verdrängt. Man kann die Haferwurz aber auch als Zierpflanze kultivieren, die großen rosalila Blüten sind wirklich beeindruckend... |
1.99 € |
![]() |
Herzgespann Leonurus cardiaca Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Alte Arzneipflanze mit Zierwert, auch Löwenschwanz genannt. War im 19. Jahrhundert noch öfters in Bauerngärten anzutreffen, heute findet man sie nur noch sehr selten. Die purpurnen Blüten stehen dicht in Quirlen, die Blätter sind - ungewöhnlich für Lippenblütengewächse - in lange, gezähnte Abschnitte geteilt. Der Tee soll stärkend und belebend wirken. |
1.50 € |
![]() |
Hirschhorn-Wegerich Plantago coronopus Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen (1g) Alte Salatpflanze, die in letzter Zeit wieder populärer wird. Verwendung wie Rukola - in Mischsalaten, zu Pasta, in Suppen und Omeletts. Junge Blätter kann man einfach so verwenden... |
1.70 € |
![]() |
Hirtentäschel Capsella bursa-pastoris Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen (1g) Bekanntes Ackerunkraut, das auch als Heilpflanze und Bestandteil von Teemischungen Verwendung findet. Der Name Hirtentäschel kommt von den dreieckig-herzförmigen Schötchen, eine Form, die im Mittelalter typisch für die Taschen der Hirten war. |
1.50 € |
![]() |
Hohe Melisse, Limetten-Melisse Melissa officinalis subsp. altissima Saatgutmenge je Portion: mindestens 300 Samen Diese Pflanze ist wahrscheinlich die Urform der Zitronenmelisse. Sie wird höher und wächst kräftiger, die Blätter sind auf der Unterseite stark behaart. Im Duft und Geschmack ist sie wesentlich zurückhaltender, hat mehr einen Limettengeruch. Wem die Zitronenmelisse zu intensiv ist, der sollte den milderen Tee der Hohen Melisse ausprobieren. |
1.60 € |
![]() |
Hohes Bischofskraut, Knorpelmöhre Ammi majus Saatgutmenge je Portion: mindestens 800 Samen (1g) Das Bischofskraut ist ein vielseitig verwendbarer Doldenblütler: - ideale Schnittblume, auch für Trockengestecke - wichtige Begleit- und Füllpflanze. Die großen weißen Dolden lassen sich mit fast allen anderen höheren Schmuckstauden und Einjährigen kombinieren. - alte Bauerngartensorte und Heilpflanze |
1.50 € |
![]() |
Italienisches Basilikum Ocimum basilicum 'Genoveser' Saatgutmenge je Portion: mindestens 800 Samen (1,50g) Das Genoveser-Basilikum ist die beliebteste und bekannteste aller Basilikumsorten. Ein Mozzarella-Tomatensalat wäre ohne dieses Basilikum undenkbar. Sie erwerben hier eine besonders großblättrige Form, die bei genügend Wärme enorm rasch wächst, und hohen Ertrag bringt. |
1.50 € |
angezeigte Produkte: 61 bis 70 (von 159 insgesamt) | Seiten: << vorherige ... 6 7 8 9 10 ... nächste >> |